Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Nußdorf a.Inn
Veröffentlicht am 08.07.2025, 08:26 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Grimmeis
Das ist das faunistische Highlight vom Heuberg.
Den Augsburger Bär (Pericallia matronula) gibt es in Deutschland nur noch hier und im Nationalparkt Berchtesgaden, wo er 2021 gefunden wurde. Er bewohnt feucht-kühle Bergwälder, wie sie eben, Dank der vorsichtigen Waldbewirtschaftung durch die privaten Waldbesitzer und die Bayerischen Staatsforsten, am Heuberg zu finden sind. In Thüringen und dem Schwarzwald ist er bereits ausgestorben, da durch intensive Nutzung das Wald-Innenklima verändert wurde.
Veröffentlicht am 08.07.2025, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Grimmeis
An lauen Abenden kann man zur Zeit Leuchtkäfer (Glühwürmchen, Lamprohiza splendidula) fliegen sehen. Es sind die Männchen auf der Suche nach Weibchen, die im Gras und den Kräutern am Boden sitzen. Wenn immer öfter am Waldrand, entlang der Wege Gras gemäht wird und die übrige Bodenvegetation verschwindet und es dadurch am Boden trockener wird, können die Weibchen des Leuchtkäfer, nicht überleben. Da sie nicht fliegen können, können sie lange, trocken Flächen nicht überwinden und sich deshalb keine anderen, für sie geeigneten Biotope aufsuchen. Die Larven leben ebenfalls dort und ernähren sich von Schnecken. Larven und Weibchen benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit (ca. 80%) zum Überleben.
Bitte halten Sie sich etwas zurück mit dem Mähen damit wir noch lange die geisterhaft leuchtenden Käfer am Waldrand oder Hecken sehen können.
Veröffentlicht am 08.07.2025, 08:24 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Hitzler Nachbarschaftshilfe
Ausflug zur Wochenbrunner Alm am Donnerstag 17.07.2025.
Abfahrt um 12.30 Uhr am Maibaum
Anmeldung bis 14.07. unter den Tel Nr. 690 oder 7886,
Veröffentlicht am 07.07.2025, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von Angelika Bachler, Trachtenverein
Liebe Trachtenfrauen,
ab Freitag, 11.07.2025 stehen bei der Trendfloristik Maltenberger wieder Nelken fürs Gaufest zur Abholung bereit.
Veröffentlicht am 07.07.2025, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von Angelika Bachler, Trachtenverein
Liebe Trachtlerinnen und Trachtler,
am Sonntag, 13.07.2025 fährt um 07:45 Uhr, am Maibaum der erste Bus zum Gaufest nach Brannenburg. Die 2. Fahrt erfolgt gleich im Anschluss. Die Rückfahrt ist um 16:30 Uhr geplant. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Veröffentlicht am 07.07.2025, 09:17 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Grimmeis
Liebe Trachtenfrauen, liebe Nußdorferinnen,
am Donnerstag, 10.07.2025 treffen wir uns ab 08:30 Uhr beim Schneiderwirt im Hof, um unseren Ehrenwagen und den Motivwagen fürs Gaufest 25 in Brannenburg zu binden.
Wir freuen uns auf euch.
Veröffentlicht am 07.07.2025, 09:14 Uhr
Veröffentlicht von Angelika Bachler, Trachtenverein
Am Mittwoch, 15.07.2026 Abend laden wir alle Musikfreunde zu einem alpenländischen Volksmusikabend unter der Moderation von Maria Kaiser ein.
Ein Schnoizer Treffen wird am Donnerstag, den 16.07.2026 mit Gruppen aus der Region stattfinden.
Der Freitag, 17.07.2026 wird ein Blasmusik Abend der Superlative. Hierzu dürfen wir alle Freunde der guten Blasmusik herzlich willkommen heißen.
Am Samstag, 18.07.2026 heißt es dann "Nußdorf spuid auf bei Bier und Wein". Bei einem griabigen Bier- und Weinfest können alle Besucher den Klängen unserer heimischen Musikgruppen lauschen.
Als Abschluss der Festwoche findet am Sonntag, 19.07.2026 das Gaudirndldrehn statt, dieses wird von einem liebevoll gestalteten Trachten- und Handwerkermarkt umrahmt und lädt Alt und Jung zum Verweilen ein.
Herzlichst der Trachtenverein Alpenrose Nußdorf e.V.
Veröffentlicht am 07.07.2025, 09:14 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Grimmeis
unter diesem Motto lädt der GTEV Alpenrose Nußdorf e.V. zur Festwoche vom 09.07.2026 bis 19.07.2026 fürs 106. Gaufest herzlich ein.
Zum Auftakt starten wir am Donnerstag den 09.07.2026 mit einem zünftigen Bieranstich.
Der festliche Gau Heimatabend findet am Freitag, 10.07.2026 statt.
Das 106. Gaufest des Bayer. Inngau-Trachtenverband feiern wir gemeinsam am Sonntag den 12.07.2026.
Am Montag, 13.07.2026, laden wir herzlich zum traditionellen Kesselfleischessen ins Festzelt ein.
Für unsere Senioren findet am Dienstag, 14.07.2026 ein gemeindeübergreifender Nachmittag im Festzelt statt. Das Programm wird mit Auftritten der Kinder- und Jugendgruppe, sowie musikalischen Einlagen umrahmt. Fürs leibliche Wohl stehen Kaffee, Kuchen und Brotzeiten bereit.
Der Mittwoch, 15.07.2026 Nachmittag steht ganz im Zeichen der Kinder. Das bekannte Kinderprogramm von Sternschnuppe lädt die Jüngsten zum gemeinsamen Singen und Mitmachen ein.
Veröffentlicht am 07.07.2025, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Grimmeis
Einsatzstichwort war „Brand im Gebäude – Nachschau“.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine Rauchentwicklung im Gebäude festgestellt. Eine Belüftung war jedoch nicht mehr erforderlich. Es bestand keine Notwendigkeit zum Eingreifen.
Insgesamt waren 10 Einsatzkräfte vor Ort.
Veröffentlicht am 05.07.2025, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Grimmeis
Zum "Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung" hat der Bayerische Ministerpräsident die Beflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in Bayern angeordnet.
Veröffentlicht am 04.07.2025, 16:34 Uhr
Veröffentlicht von Leonhard Dettendorfer SV Nußdorf/Abt.Fußball
Die Abteilung Fußball des SV Nußdorf lädt am Samstag den 05. Juli zum Heubergpokal ein.
Start ist um 9:30 Uhr im Stadion am Heuberg.
Anschrift:
Am Schwimmbad 2,
83131 Nußdorf am Inn
Für beste Unterhaltung und das Leibliche Wohl wird am Rande des Spielgeschehens gesorgt.
Sei dabei und unterstütze unsere Jugendmannschaft!
Alle weiteren Informationen sind dem Spielplan zu entnehmen.
Veröffentlicht am 03.07.2025, 13:11 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Fischer
Bergwachtfest der Bergwacht Brannenburg
Veröffentlicht am 03.07.2025, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Liebe Nußdorfer,
vielen Dank, dass so Viele an der Eröffnung meines Gemüsegartens da waren! Ich habe mich sehr über jeden einzelnen gefreut. Vielen Dank auch an dieser Stelle noch einmal an all meine Helfer und Unterstützer! Es ist unbeschreiblich, was mit einem so tollen Netzwerk alles möglich ist! DANKE!
Ab jetzt versorge ich euch regelmäßig, 2 mal pro Woche mit meinem erntefrischem Gemüse direkt vom Feld neben der Orgelwerkstatt Linder.
Jeden Dienstag von 15:00-18:00 Uhr und jeden Freitag von 08:00-12:00 Uhr ist mein Garten für euch geöffnet. Über den aktuellen Stand, eventuelle wetterbedingt geänderten Öffnungszeiten etc. informiere ich euch regelmäßig in meiner gesonderten WhatsApp Gruppe. Den Link dazu bekommt ihr direkt von mir (0151-73008021) oder direkt an meinem Garten.
Und wenn du möchtest bring gerne auch etwas Zeit mit, nimm Platz und verweile einen Moment in meinem Garten. Genieße die Ruhe, das wunderschöne Panorama oder führe ein nettes Gespräch.
Eure Katrin
Veröffentlicht am 02.07.2025, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Nächster Termin zur Leerung der Mülltonnen
Donnerstag, 03.07.2025
Bitte stellen Sie Ihre Mülltonne am Leerungstag ab 06:00 Uhr für die Landkreismüllabfuhr bereit
Veröffentlicht am 27.06.2025, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
📝 Start der Anmeldung: Montag, 30. Juni
⏰ Ende der Anmeldung: Freitag, 18. Juli
📬 Versand der Ferienpässe: ab Freitag, 25. Juli
Alle Infos findet ihr auf unserer Homepage und unter dem angegebenen Link! 📲✨
Wir freuen uns auf eine tolle Ferienzeit mit euch! 🎈🌞
Ferienbüro Nußdorf
Veröffentlicht am 26.06.2025, 18:46 Uhr
Veröffentlicht von Hans Hausner Freundeskreis/Pfarrei
Festgottesdienst zum Patrozinium mit Kirchenchor
Mittwoch, 02.07.2025 um 19.30 Uhr.
(Bittgang um 19 Uhr ab Gritschen)
Es wird von der Gemeinde Nußdorf ein kostenloser Fahrdienst angeboten. Abfahrt um 19 Uhr bei der Linde vor St. Vitus.
Veröffentlicht am 26.06.2025, 15:54 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Der Defibrillator am Nußdorf Schwimmbad ist wieder voll funktionsfähig.
Veröffentlicht am 26.06.2025, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von Julia Drexler /Musikkapelle Nußdorf
Am Freitag, den 27.06.2025 findet das erste Standkonzert der Musikkapelle Nußdorf statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Mit Getränke-Ausschank.
Veröffentlicht am 26.06.2025, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Bruder Clemens (Wolfgang Wittmann), der am Sonntag im Alter von 60 Jahren verstorben ist. Viele in unserer Gemeinde erinnern sich an ihn – als Benediktinermönch aus Schweiklberg und als Eremit in Kirchwald. Er lebte dort zurückgezogen, bescheiden und tief im Glauben, war aber immer offen für Gespräche und Menschen auf der Suche. Die Stille, der Wald und seine Spiritualität machten ihn spürbar. Wer ihm begegnete, wusste: Hier lebt jemand, der ganz bei sich und bei Gott ist. Später kehrte er als Cellerar ins Kloster Schweiklberg zurück, wo er das wirtschaftliche Leben verantwortungsvoll leitete. Nun hat sein irdischer Weg ein frühes Ende gefunden. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, den Mitbrüdern und allen, die ihn kannten. Ruhe in Frieden, Bruder Clemens. Gemeinde Nußdorf a. Inn
Veröffentlicht am 26.06.2025, 08:08 Uhr
Veröffentlicht von Andreas Huber FFW
Gemeinschaftsübung in Urstall
Am Mittwochabend fand in Urstall eine grenzüberschreitende Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Erl aus Tirol, der Löschgruppe Hinterberg und der Feuerwehr Nußdorf statt. Als Übungsobjekt diente ein Abbruchgebäude, das ideale Bedingungen für realitätsnahe Einsatzszenarien bot – insbesondere für den Atemschutzeinsatz.
Die 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren übten gemeinsam unter anspruchsvollen Bedingungen und konnten dabei ihre Zusammenarbeit über die Landesgrenze hinweg stärken.
Nach der erfolgreichen Übung klang der Abend bei einer gemeinsamen Brotzeit in geselliger Atmosphäre aus.
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten für ihren Einsatz und die gute, kameradschaftliche Zusammenarbeit. Vielen Dank an die Gemeinde Nußdorf für die Brotzeit, bestens zubereitet vom Steinbeißer Benno und vom Drexler Sepp. Danke an die Josefa Kronast für die Bilder mehr auf Instagram Feuerwehr Nußdorf