Aktuelle Nachrichten für Brauchtum und Kultur

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Nußdorf a.Inn

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 24.11.2025, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Kinder klöpfeln für Kinder

Unsere Nußdorfer Kinder klöpfeln auch heuer wieder in der Vorweihnachtszeit (vom 01.12. –
19.12.2025) von Haus zu Haus, und sammeln Geldspenden und Süßigkeiten !
Nur das Motto hat sich geändert:
Wir klöpfeln für Kinder in der Region, die es nicht so gut haben wie wir. Die von uns gesammelten Spenden sollen Waisen und Sozialwaisen schöne Ausflüge bescheren, neues Spielzeug oder Bücher. Im Sommer in den Zoo oder in die Eisdiele, im Winter ab zum Indoorspielplatz oder ins Hallenbad. Für unsere Kinder fast normal, für andere nicht.
Informieren Sie auch Ihre Nachbarn, Verwandte und all diejenigen, die den Kommunenfunk nicht empfangen.
Wir freuen uns über jeden, der sich von uns ein gutes Neues Jahr und Frohe Weihnachten wünschen lassen will, und uns dafür belohnt.
Eure Stephi Straßburger und Diana Brader im Namen aller Klöpfelkinder

Veröffentlicht in: Brauchtum und Kultur

Veröffentlicht am 17.11.2025, 10:36 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Binden und Backen

Liebe Nußdorferinnen und Nußdorfer,
ab Montag, 24.11.2025 um 18:00 Uhr treffen wir uns wieder zum Binden und Basteln der Adventskränze und Gestecke für den Verkauf auf der 2. Nußdorfer Waldweihnacht im Trachtenkeller.
Am Mittwoch, 26.11.2025 nehmen wir wieder gerne in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Plätzchen Spenden in der Flintsbacher Straße 6, unter der Turnhalle entgegen.
Vielen Dank fürs Backen.
Wir freuen uns auf euch.

Veröffentlicht am 13.11.2025, 13:59 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Busshuttle für die Waldweihnacht 2025

Liebe Nussdorfer Bürger und Bürgerinnen,

nimmer lang is hi zu unserer Waldweihnacht am 29.11.2025 im Waldpark in Nussdorf. 🎄

Heuer gibt es a kleine Änderung: es werd a Busshuttle angeboten 🚌

Mia gfrein uns auf eicha kema!
DuBV Nussdorf, Sportverein und Trachtenverein ⭐️

Veröffentlicht in: Brauchtum und Kultur

Veröffentlicht am 20.10.2025, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

Einladung Vereinsabend 2025

Liebe Trachtlerinnen und Trachtler, liebe Nußdorferinnen und Nußdorfer,

der GTEV Alpenrose Nußdorf e. V. lädt herzlich am Samstag, 08.11.2025 zum Vereinsabend um 19:30 Uhr zum Schneiderwirt ein.
Sowohl die Kinder- und Jugendgruppe, unsere Aktiven und unsere Musikanten bieten ein abwechslungsreiches Programm an diesem Abend. Auch werden unsere verdienten und langjährigen Mitglieder an diesem Abend geehrt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen unvergesslichen Abend.

Veröffentlicht in: Brauchtum und Kultur

Veröffentlicht am 20.10.2025, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

Einladung zum Leonhardiritt 2025

Liebe Nußdorferinnen und Nußdorf,
der GTEV "Alpenrose" Nußdorf e.V. lädt herzlich zum jährlichen Leonhardiritt am Donnerstag, den 06.11.2025 ein. Den Gottesdienst feiern wir gemeinsam um 14:00 Uhr an der Leonhardskirche. Im Anschluss findet der Umritt und die Segnung statt.
Auch in diesem Jahr wurden von unseren Trachtenfrauen wieder besondere Eintrittszeichen gebastelt.
Wir freuen uns auf euren Besuch.

Veröffentlicht am 14.10.2025, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Nußdorfer Mühlenweg

Diese Woche ist am Donnerstag (16.10.2025) unsere letzte reguläre Mühlenwegführung 2025

Ein letztes Mal in dieser Saison wird an diesem Donnerstag eine Führung am Nußdorfer Mühlenweg angeboten. Sie gibt einen unterhaltsamen Einblick in die Heimat- und Technikgeschichte. Dabei spielen ein Tunnel, ein Räuber und Bayerns letzter erhaltener Ölschlag eine besondere Rolle! Geführt wird regulär von Mai bis Oktober jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat. Beginn ist um 17 Uhr am Verkehrsamt in Nußdorf am Inn. Eine Führung entlang dem Geschichtspfad dauert ca. 1 ½ Stunden. Gruppenführungen können individuell mit dem Verkehrsamt Nußdorf (08034-907920) vereinbart werden (www.nussdorf.de).

Veröffentlicht am 10.10.2025, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Goldene Samstage in Kirchwald – Einladung zur Wallfahrt

Nussdorf am Inn – In der Einsiedelei Kirchwald haben wieder die traditionsreichen Goldenen Samstage begonnen. An drei Samstagen finden jeweils drei feierliche Messen in der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung statt – mit musikalischer Begleitung und geistlicher Tiefe.
Im Anschluss lädt die nahegelegene Schneiderwirt-Hütte zur gemütlichen Brotzeit ein – ein schöner Ausklang nach der spirituellen Einkehr.
Schon 1790 gewährte Papst Pius VI. allen Gläubigen, die an drei aufeinanderfolgenden Samstagen alle drei Messen besuchten, einen vollständigen Ablass.
Samstag, 11. Oktober – Messen um 7, 8 und 9 Uhr
Mit Pfarrer Christoph Rudolph (7 Uhr) und Pfarrer Josef Steindlmüller (8 & 9 Uhr)
Musik: Pia Hausner, „Innspuiration“ und Kirchenchor Nussdorf (Inntal-Messe)

Samstag, 18. Oktober (Kirchweih) – Messen um 7, 8 und 9 Uhr
Mit Pfarrer Christoph Rudolph und Pfarrer Thomas Schwarzenberger
Musik: Rudolf Hitzler (Orgel) und Monika Kaffl (Sologesang)

Veröffentlicht in: Brauchtum und Kultur

Veröffentlicht am 09.10.2025, 15:28 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Kirtafest 2025

Die Musikkapelle Nußdorf veranstaltet auch in diesem Jahr ihr traditionelles Kirtafest.
Es findet am Sonntag, 19.10., und Montag, 20.10., jeweils ab 13 Uhr an der Schulturnhalle in Nußdorf statt.
Es werden wieder frischgebackene Kirtanudeln, Kaffee und Kuchen sowie Brotzeiten angeboten.
Auch die größte freistehende Kirta-Hutschn des Inntals wird für die kleinen Besucher wieder aufgebaut.
Zur Unterhaltung spielt die Musikkapelle Nußdorf.
Bei schlechter Witterung entfällt das Kirtafest.

Veröffentlicht in: Brauchtum und Kultur

Veröffentlicht am 08.09.2025, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Angelika Bachler, Trachtenverein

Trachtenjahrtag mit Totengedenken

Am Sonntag, 14.09. findet der alljährliche Trachtenjahrtag statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen am Gottesdienst mit anschließendem Totengedenken am Kriegerdenkmal teilzunehmen. Treffpunkt ab 08:00 Uhr beim Schneiderwirt. Wir marschieren gemeinsam zur Kirche St. Vitus. Gottesdienst beginnt um 08:30 Uhr. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, auch auf unsere Kinder und Jugendlichen.

Veröffentlicht in: Brauchtum und Kultur

Veröffentlicht am 04.09.2025, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

Nußdorfer Mühlenweg

Donnerstag, 04.09.2025, 17 Uhr
Verkehrsamt, Brannenburger Str. 10

Eine Führung am Nußdorfer Mühlenweg gibt einen unterhaltsamen Einblick in die Heimat- und Technikgeschichte. Dabei spielen ein Tunnel, ein Räuber und Bayerns letzter erhaltener Ölschlag eine besondere Rolle! Geführt wird regulär von Mai bis Oktober jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat. Beginn ist um 17 Uhr am Verkehrsamt in Nußdorf am Inn. Eine Führung entlang dem Geschichtspfad dauert ca. 1 ½ Stunden. Gruppenführungen können individuell mit dem Verkehrsamt Nußdorf (08034-907920) vereinbart werden (www.nussdorf.de).