Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Nußdorf a.Inn

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Für unsere Senioren und Vereine und Musik

Veröffentlicht am 13.06.2025, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Nußdorfer Schiffleut laden ein: Musik, Schmankerl und Festlaune

Am Freitag, 20. Juni 2025, findet auf dem Gelände der Spedition Dettendorfer das beliebte Schiffleutfest statt. Ab 18 Uhr feiern die Schiffleut Nußdorf am Inn bei jedem Wetter, Eintritt frei, auch Nichtmitglieder sind willkommen. Für Musik sorgen Franz Posch mit den Innbrügglern und das Onkel Bazi Orchester, die für Volksmusik und Schwung sorgen. Kulinarisch ist bestens gesorgt. Ein kostenfreier Shuttlebus bringt Gäste vom Dorfanger am Maibaum in Nußdorf zum Fest (Abfahrten um 17:30, 18:00, 18:30, 19:00 Uhr), Rückfahrten um 23:00 und 23:30 Uhr. Wer Lust auf bayerische Geselligkeit, gute Musik und Schmankerl hat, sollte sich den Termin merken!
Euer Schiffleutverein
Genauere Infos unter dem angegebenen Link

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für unsere Senioren und Vereine

Veröffentlicht am 12.06.2025, 10:40 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Liebe Mitglieder und Freunde des Christlichen Sozialwerks Neubeuern-Nußdorf-Törwang,

wir laden Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein! Kommen Sie am Donnerstag, den 17. Juli 2025, um 19:00 Uhr in den Hofwirt in Neubeuern. Es ist eine schöne Gelegenheit, gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, sich auszutauschen und die Zukunft unseres Vereins mitzugestalten.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Begrüßung, eine Ansprache, der Bericht unserer stellvertretenden Pflegedienstleitung Lisa Auer, der Kassenbericht sowie Wahlen für den Vorstand und Beisitzer. Außerdem freuen wir uns auf Ihre Wünsche und Anträge.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen angenehmen Abend im Kreis unserer Gemeinschaft!

Herzliche Grüße
Ihr Team des Christlichen Sozialwerks Neubeuern-Nußdorf-Törwang

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.06.2025, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Von der Autobahn in die Dorfstraße – Nußdorf wehrt sich gegen den Verkehrsinfarkt

Nußdorf leidet unter Verkehrsstaus durch Bauarbeiten an der A8, die den Ausweichverkehr ins Ortszentrum leiten. Umleitungen über Brannenburg oder Bad Aibling verursachen Lärm, Abgase und Stillstand in der Gemeinde. Bürgermeisterin Susanne Grandauer fordert klare, regionale Umleitungsstrategien und sieht den Freistaat Bayern in der Pflicht, Maßnahmen wie Lkw-Verbote umzusetzen. Sie hat sich mit Landrat Otto Lederer getroffen, um Lösungen zu erarbeiten, etwa temporäre Sperrungen an Autobahnausfahrten und mehr Polizeipräsenz. Ziel ist, die Bürger während der Bauphase zu entlasten. Das Problem wird sich nicht mit Abschluss der Sanierung 2025 lösen, da weitere Bauprojekte bis 2035 geplant sind. Ohne langfristige Verkehrsstrategien droht die Dorfstraße dauerhaft zur Autobahn zu werden. Grandauer fordert eine gemeinsame Anstrengung aller Ebenen, um Nußdorf zu schützen. Den ganzen Text finden sie unter dem angeebenen Link

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.06.2025, 09:35 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Radeln, Genießen und Landwirte kennenlernen

Beim Höferadeln 2025 radelten rund 40 Teilnehmende bei bestem Wetter vom Biohof Beck in Kolbermoor zu vier regionalen Betrieben. Nach Begrüßung durch die Organisatorinnen Veronika Winkler (vhs Kolbermoor) und Steffi Wimmer (ÖMR) stellte Martina Beck ihren Hof mit 700–1000 Hühnern und Selbstbedienungsladen vor. Es gab frische Rühreier und Kaffee. Nächster Halt war der Huberhof der Familie Kronast in Großholzhausen mit kuhgebundener Kälberaufzucht und Rohmilch. In Bad Feilnbach besuchten die Radler die Eder Edelobstbrände, verkosteten Marmelade und Schnaps und lernten das Brennen kennen. Abschluss war auf dem Biohof Schlarb mit Bio-Gemüse und Fleisch aus Mutterkuhhaltung. Viele ließen ihre Fahrräder kostenlos vom ADFC codieren. Ziel der ÖMR ist, regionale Landwirtschaft erlebbar zu machen. Die nächste Veranstaltung ist am 28.06. in Reischenhart.

Veröffentlicht am 11.06.2025, 09:35 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Ein Fest der Freundschaft: 50 Jahre gelebte Partnerschaft zwischen Nußdorf und Camblanes-et-Meynac

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 feierten Nußdorf am Inn und Camblanes-et-Meynac 50 Jahre Partnerschaft. Seit 1975 ist daraus eine tiefe Freundschaft gewachsen, geprägt von Begegnungen, kulturellem Austausch und dem Bekenntnis zu Europa. Das Fest begann mit Weißwurstfrühstück und Stockschießen, bei dem Franzosen und Nußdorfer ihre Nähe zeigten. BGM Susanne Grandauer betonte die besondere Verbindung, die noch immer „verliebt wie am ersten Tag“ sei. Eine neue Gedenktafel am Rathaus wurde enthüllt. Abends gab es einen Grillabend und Fassanstich. An den darauffolgenden Tagen besuchten die Gäste eine Brauerei in Rosenheim, das Sudelfeld und den Chiemsee. Beim Festabend im Schneiderwirt wurden Geschenke ausgetauscht, darunter eine Ortstafel. Rund 30 % der Teilnehmer waren junge Erwachsene, was die lebendige Zukunft der Partnerschaft zeigt. Eine Broschüre dokumentierte die Tage. Insgesamt lebt die Partnerschaft – als gelebte Wirklichkeit und Zukunft. Den gesamten Text finden sie im angegebenen Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.06.2025, 13:19 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Ein Jahr nach dem Unwetter: Nußdorf blickt zurück

Ein Jahr nach dem Starkregen vom 3. Juni 2024 in Nußdorf sind die Spuren noch sichtbar. Das Unwetter brachte bis zu 200 Liter Niederschlag pro Quadratmeter, überforderte die Böden und führte zu oberirdischem Wasserabfluss. Wildbäche wie Steinbach, Entbach, Wimmergraben und Breitner Bach traten über die Ufer, unterspülten Straßen und rissen Verbauungen mit sich. Besonders betroffen war das Mühltal, wo die Straße zwischen Nußdorf und Samerberg zerstört wurde. Der Steinbach war höher als das Straßenniveau, der Rechen überlastet. Die Aufräumarbeiten begannen sofort, u.a. mit Sicherung der Wasserführung und Vermessungen. Seit Februar 2025 werden Uferböschungen und Wildbachverbauungen instandgesetzt. Experten und Ingenieurbüros sind involviert, doch die Wiederherstellung dauert Jahre. Noch in diesem Jahr sollen Bauarbeiten starten, eine Informationsveranstaltung ist geplant. Das Mühltal bleibt unpassierbar, da Hangrutschgefahr besteht .Den gesamten Artikel findenn sie unter dem angeg. Link auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 10.06.2025, 12:59 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Vorschulkinder bei der Feuerwehr

Vorschulkinder zu Besuch bei der Feuerwehr
Ein aufregender Tag für die Vorschulkinder des Kindergartens: Gemeinsam besuchten sie unsere Feuerwehr. Schon beim Eintreffen waren die Kinder voller Neugier und Vorfreude. Die Feuerwehrleute begrüßten sie herzlich und erklärten kindgerecht ihre Aufgaben und die Bedeutung ihrer Ausrüstung.
Besonderes Highlight war das Probesitzen im großen Feuerwehrauto. Die Kinder durften sogar den Feuerwehrhelm aufsetzen und sahen staunend zu, wie ein Feuerwehrmann die lange Schlauchleitung ausrollte. Auch das Einschalten des Blaulichts sorgte für große Begeisterung.
Zum Abschluss gab es noch eine kleine Stärkung. Der Ausflug war ein spannendes Erlebnis, das den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 10.06.2025, 10:15 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Nachbarschaftshilfe St. Vitus

Info an Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 und deren Angehörigen:

Die meisten Pflegebedürftigen werden zum Teil oder ganz von ihren Angehörigen zuhause betreut und gepflegt. Das erfordert viel Zeit und Kraft. Um Pflegende zu entlasten und die Selbständigkeit von Pflegebedürftigen zu fördern, gibt es den sogenannten Entlastungsbetrag für die häusliche Pflege in Höhe von 125,00 Euro im Jahr 2024 und 131,00 Euro ab 2025. Dieser Betrag kann nur für den Einsatz von zertifizierten Dienstleistern verwendet werden.
Angesparte und noch nicht verbrauchte Beträge aus 2024, theoretisch also bis zu 1.500,00 € können bis spätestens 30.06.2025 noch für anstehende Aufgaben beantragt werden, danach verfallen sie.
Für Rückfragen wendet Euch bitte an den Pflegestützpunkt Rosenheim oder unseren Kassier, Eberhard Frey, Tel. Nr. 0175/1133618.

Veröffentlicht in: Vereine

Veröffentlicht am 10.06.2025, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von Gisa Kogler Verkehrsverein

Flohmarkt Verkehrsverein am Samstag, den 21. Juni ab 7 Uhr auf der Festwiese

Der Flohmarkt findet dieses Jahr am Samstag, den 21. Juni statt.
Wir freuen uns auf viele Flohmarktstandler und noch mehr Besucher -
für das leibliche Wohl ist wie immer gut gesorgt.

Veröffentlicht in: Abteilung Fußball

Veröffentlicht am 09.06.2025, 19:03 Uhr

Veröffentlicht von Leonhard Dettendorfer SV Nußdorf/Abt.Fußball

Waldfest - SV Nußdorf - Abtl. Fußball

Durch die schlechte Witterung mussten wir für das vergangene Wochendende das Waldfest für Samstag und Sonntag absagen.

Dies gibt uns nun zum Anlass das Waldfest am 13.06. und 14.06.2025 nachzuholen!

Unter dem Motto "jetzt erst recht" spielt das Onkel Bazi Orchester am Freitag wieder auf. Am Samstag unterhält die Nussdorfer Musikkapelle.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

SV Nußdorf - Abteilung Fußball

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 05.06.2025, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

Neue Kinderecke im Freibad

Hallo Nußdorf!
Unsere neue Kinderecke ist da!

Wir haben gute Neuigkeiten für unsere kleinen Gäste im Freibad: Direkt am Kiosk wartet jetzt eine liebevoll gestaltete Kinderecke mit Spielzeug, Malsachen und schattigen Plätzen.

Während die Kleinen spielen, können die Großen entspannt Kaffee trinken oder ein Eis genießen.

Kommt vorbei und schaut’s euch an – wir freuen uns auf euch!

Euer Kiosk-Team im Freibad Nußdorf

Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 04.06.2025, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Hitzler Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshilfe St. Vitus

An alle Mitglieder der Nachbarschaftshilfe:

wir verwenden ab sofort das Vereinsprogramm "Clubdesk". Mit diesem Programm werden alle Mitteilungen und Veranstaltungen per Email versandt.
Bitte beachten, "Clubdesk" ist unser Programm, bitte ansehen und nicht löschen.

Herzliche Grüße
Franziska

Veröffentlicht in: Brauchtum und Kultur

Veröffentlicht am 04.06.2025, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

Nußdorfer Mühlenweg

Eine Führung am Nußdorfer Mühlenweg gibt einen unterhaltsamen Einblick in die Heimat- und Technikgeschichte. Dabei spielen ein Tunnel, ein Räuber und Bayerns letzter erhaltener Ölschlag eine besondere Rolle!

Geführt wird regulär von Mai bis Oktober jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat. Beginn ist um 17 Uhr am Verkehrsamt in Nußdorf am Inn. Eine Führung entlang dem Geschichtspfad dauert ca. 1 ½ Stunden. Gruppenführungen können individuell mit dem Verkehrsamt Nußdorf (08034-907920) vereinbart werden (www.nussdorf.de).

Veröffentlicht in: Brauchtum und Kultur

Veröffentlicht am 04.06.2025, 08:58 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

Deutscher Mühlentag

Pfingstmontag ist deutschlandweit Mühlentag.

Nußdorf am Inn bietet an diesem Tag Führungen am Mühlenweg an. Hier steht ein 2 km langer Triebwerkskanal im Mittelpunkt, an dem zur Blütezeit, 1860, 15 Wasserkraftwerke gleichzeitig betrieben wurden. Sie waren ganz unterschiedlicher Art: Getreidemühlen, Ölschläge, Sägewerke, Hammerschmieden, Dreschtennen, Rindenschneider und sogar Gipsmühlen. Auf dem Weg entlang dem Kanal lernt man den Ort in seinem ältesten Kern kennen.

Die beiden Führungen beginnen um 10 und 11 Uhr am Gemeindeamt, Brannenburger Str. 10. Sie dauern rund 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Anschließend empfiehlt es sich, in die Mühle im rund 5 km entfernten Winkl bei Neubeuern zu gehen. Sie ist von innen zu besichtigen und dort ist von 11 bis 16 Uhr Betrieb mit Steckerlfisch, Pizza aus dem Steinbackofen und zum Nachtisch Kuchen.
Weitere Informationen unter www.nussdorf.de und www.wachinger-muehle.de.

Veröffentlicht in: Müllabfuhr

Veröffentlicht am 04.06.2025, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Müllabfuhr

Nächster Termin zur Leerung der Mülltonnen

Donnerstag, 05.06..2025
Bitte stellen Sie Ihre Mülltonne am Leerungstag ab 06:00 Uhr für die Landkreismüllabfuhr bereit

Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 03.06.2025, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Hitzler Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshilfe St. Vitus

Einladung zum Lichtbildervortrag "unser Pilgerweg von Nußdorf a. Inn nach Santiago de Compostella" am Samstag den 07.06.2025 um 14.00 Uhr im Pfarrheim.

Die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen übernimmt die Firmgruppe von Frau Paul aus Neubeuern.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 30.05.2025, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Parkplatz Neubeuerer Straße am 03.06.2025 gesperrt

Aufgrund von Markierungsarbeiten wird der Parkplatz an der Neubeuerer Straße am 03.06.2025 gesperrt.

Veröffentlicht in: Abteilung Fußball

Veröffentlicht am 30.05.2025, 08:15 Uhr

Veröffentlicht von Leonhard Dettendorfer SV Nußdorf/Abt.Fußball

SVN - Abtl. Fußball - Spieltag & Saisonabschluss

+++ Heimspieltag in Nußdorf - Erste Mannschaft empfängt den TSV 1860 Rosenheim +++

+++ Heimspiel der Traditionsmannschaft des SV Nußdorf gegen das IFP International Fußballprojekt Chemnitz +++

Am 31.05.2025 gastiert um 15:00 Uhr der TSV 1860 Rosenheim beim uns in Nußdorf.

Zuvor spielt unsere TRADITIONSMANNSCHAFT gespickt mit ehemaligen Bezirksligaspielern des SVN gegen IFP Chemnitz.

🔵 TRADITIONMANNSCHAFT SVN : IFP Chemnitz 🔵
🕑 12:30 Uhr
📍 Stadion am Schwimmbad

🔵 SV Nußdorf : TSV 1860 Rosenheim 🔵
🕑 15:00 Uhr
📍 Stadion am Schwimmbad

Im Anschluss wird zusammen der Saisonabschluss für die Saison 2024/25 im Sportheim gefeiert.

#svnussdorf #kreisklasse #fußball #svn #bklasse

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Pfarrei

Veröffentlicht am 26.05.2025, 14:45 Uhr

Veröffentlicht von Hans Hausner Freundeskreis/Pfarrei

Einladung für Prüflinge

Segnungsgottesdienst am 3. Juni 19 Uhr in St. Leonhard

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 26.05.2025, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

50 Jahre Gemeindepartnerschaft

Ein Grund zu feiern :
50 Jahre Gemeindepartnerschaft Nußdorf / Camblanes et Meynac
Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 50 jährigen Jubiläum der Partnerschaft. Vom 29.05. bis 01.06.2025. wird eine Gruppe aus Camblanes zu Gast in Nußdorf sein
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Programmpunkten teilzunehmen. Aus organisatorischen Gründen, wird um eine Anmeldung gebeten. Für Fragen rund um die Feierlichkeiten sowie für die Anmeldung, steht Ihnen Silvia Gätcke im Gemeindeamt (Tel : 08034/9079-16) gerne zur Verfügung.
Französischkenntnisse keine Voraussetzung
Das ganze Programm finden sie im angegebenen Link

Externen Link öffnen