Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Nußdorf a.Inn
Veröffentlicht am 27.11.2025, 16:55 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Die Gemeinde Nußdorf freut sich, auch in diesem Jahr wieder eine besonders schöne Weihnachtskugel präsentieren zu dürfen.
Unsere neue grüne Glanzkugel zeigt die St.-Vitus-Kirche und ergänzt damit unser beliebtes Nußdorfer Trio auf wunderbare Weise.
Damit besteht die Sammlung nun aus:
- der großen roten Kugel mit der Wallfahrtskirche Kirchwald, (5,00€)
- der kleineren goldenen Kugel mit Hl. Kreuz, (3,50 €)
- sowie der neuen grün glänzenden Kugel mit der St.-Vitus-Kirche. (5,00€)
Die Kugeln sind erstmals auf unserem Adventsmarkt am 29.11.2025 erhältlich.
Nach dem Weihnachtsmarkt können Sie die schönen Weihnachtskugeln wie gewohnt in der Tourist-Info Nußdorf sowie bei unserer Trendfloristik Maltenberger erwerben.
Ein stimmungsvolles Set für alle, die Nußdorf in der Adventszeit ein Stückchen mit nach Hause nehmen möchten. 🎄✨
Veröffentlicht am 19.11.2025, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Zwergerl-Skikurs in Sachrang
03./04.01. + 10./11.01.2026
Ausweichtermin 24./25.01.2026
Skikurs für Kinder & Jugendliche am Sudelfeld
03./04.01. + 10./11.01.2026
Ausweichtermin 24./25.01.2026
Skikurse 2026 – Sportverein Nußdorf e.V.
Anmeldetermin:
29.11.2025 von 14:00 – 16:00 Uhr an der Nußdorfer Waldweihnacht
Veröffentlicht am 13.11.2025, 13:59 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Liebe Nussdorfer Bürger und Bürgerinnen,
nimmer lang is hi zu unserer Waldweihnacht am 29.11.2025 im Waldpark in Nussdorf. 🎄
Heuer gibt es a kleine Änderung: es werd a Busshuttle angeboten 🚌
Mia gfrein uns auf eicha kema!
DuBV Nussdorf, Sportverein und Trachtenverein ⭐️
Veröffentlicht am 11.11.2025, 11:16 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
pünktlich zum 11.11 läutet die Nußdorfer Faschingszeitung (NFZ) wieder die schönste Zeit ein!
In den letzten Jahren konnten wir durch eure Unterstützung etwas Geld sammeln - das möchten wir nun sinnvoll an die Ortsvereine weitergeben. Die Spenden werden in den kommenden Tagen per Post zugestellt.
LG
de Redaktion
Veröffentlicht am 16.09.2025, 09:40 Uhr
Veröffentlicht von Georg Binder Bund Naturschutz
Der Bund Naturschutz und die Bergwacht Brannenburg treffen sich am 27. 9. 2025 um 9.00 Uhr auf der Gritschen zur jährlichen Mahd, d. h. das Zusammenrechen und Entfernen des Mähguts. Die Mahd erfolgt bereits ca. 1 Woche vor dem 27.9. um es zu trocknen.
Die jährliche Mahd verhindert die Verbuschung der Enzianwiese und sorgt dafür. dass uns auch die nächsten Jahre die Enziane und Mehlprimeln erhalten bleiben. Die Enzianwiese ist ein wichtiger Lebensraum vieler Insekten, Kleintiere und Pflanzen. Aus Rücksicht auf Flora und Fauna muss die Fläche per Handarbeit gepflegt werden.
Wir bitten um tatkräftige Unterstützung, um dieses einmalige Naturjuwel zu erhalten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine besondere Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach kommen.