Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Nußdorf a.Inn
Veröffentlicht am 13.10.2025, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2026 gesucht
Die Gemeinde Nußdorf am Inn sucht für die am So., 08.03.2026 stattfindende
Kommunalwahl (und für eine evtl. Stichwahl am So., 22.03.2026) Wahlhelfer.
Alle Wahlberechtigten dürfen dieses Ehrenamt übernehmen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich bitte bei uns
im Rathaus bei
Frau Müller-Wenzel – Tel.: 08034/ 9079-11 bzw. meldeamt@nussdorf.de
oder Frau Lehmann – Tel.: 08034/ 9079-10 bzw. hauptamt@nussdorf.de
Für die Anmeldung benötigen wir Ihren vollständigen Namen und Adresse,
Ihr Geburtsdatum, eine Telefonnummer und evtl. eine E-mail-Adresse.
Alternativ können Sie uns auch über das Bürgerservice-Portal kontaktieren: Link siehe unten
Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Helfern, da eine Durchführung der Wahlen
ohne Ihre Unterstützung nicht möglich ist.
Veröffentlicht am 13.10.2025, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Der Wertstoffhof hat am Kirchweihmontag, 20. Oktober geschlossen.
Veröffentlicht am 13.10.2025, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Auch dieses Jahr wurden wieder zahlreiche Badesachen im Freibad vergessen.
Wir haben die Fundstücke für Sie/ Euch gesammelt und bewahren sie noch
bis Mitte März 2026 im Fundbüro des Rathauses auf.
Bitte um Abholung der Gegenstände bis spät. 15. März 2026 im Fundamt der
Gemeinde, Zimmer 1.
Veröffentlicht am 11.10.2025, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Einladung zur Informationsveranstaltung
Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) und die CSU laden alle interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Informationsveranstaltung für die Aufstellung der Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten zur Kommunalwahl 2026 ein:
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 um 19.30 Uhr beim Schneiderwirt in Nußdorf a.Inn.
Veröffentlicht am 10.10.2025, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Nussdorf am Inn – In der Einsiedelei Kirchwald haben wieder die traditionsreichen Goldenen Samstage begonnen. An drei Samstagen finden jeweils drei feierliche Messen in der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung statt – mit musikalischer Begleitung und geistlicher Tiefe.
Im Anschluss lädt die nahegelegene Schneiderwirt-Hütte zur gemütlichen Brotzeit ein – ein schöner Ausklang nach der spirituellen Einkehr.
Schon 1790 gewährte Papst Pius VI. allen Gläubigen, die an drei aufeinanderfolgenden Samstagen alle drei Messen besuchten, einen vollständigen Ablass.
Samstag, 11. Oktober – Messen um 7, 8 und 9 Uhr
Mit Pfarrer Christoph Rudolph (7 Uhr) und Pfarrer Josef Steindlmüller (8 & 9 Uhr)
Musik: Pia Hausner, „Innspuiration“ und Kirchenchor Nussdorf (Inntal-Messe)
Samstag, 18. Oktober (Kirchweih) – Messen um 7, 8 und 9 Uhr
Mit Pfarrer Christoph Rudolph und Pfarrer Thomas Schwarzenberger
Musik: Rudolf Hitzler (Orgel) und Monika Kaffl (Sologesang)
Veröffentlicht am 10.10.2025, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Vorab Information! Gültig ab dem 01.04.2026
0800 / 655 3000 – Hilfe in psychischen Krisen: Die Krisendienste Bayern sind täglich rund um die Uhr kostenfrei innerhalb Bayerns erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Krisendienste beraten telefonisch in über 120 Sprachen.
Mehr: www.krisendienste.bayern/oberbayern
Wichtig:
Die Krisendienste Bayern sind telefonisch nur erreichbar, wenn der Anruf aus dem Mobilfunknetz oder dem Festnetz innerhalb Bayerns erfolgt.
Veröffentlicht am 09.10.2025, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Um einen reibungslosen Ablauf des Winterdienstes zu gewährleisten, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Parkende Fahrzeuge am Straßenrand engen die Fahrbahn ein, behindern die Räumfahrzeuge bei der Durchfahrt und können eine vollständige Schneeräumung verhindern. Daher unsere dringende Bitte: Vermeiden Sie bei Schneefall das Parken am Straßenrand und halten Sie die Fahrbahn frei!
Zudem stellen überhängende Äste und Zweige von Sträuchern, Hecken und Bäumen eine Gefahr für die Räumfahrzeuge dar und können zu Schäden führen. Bitte schneiden Sie deshalb rechtzeitig vor Wintereinbruch alle Pflanzen entlang von Straßen und Gehwegen zurück.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Bildquelle: pixabay
Veröffentlicht am 02.10.2025, 10:17 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Eine Führung am Nußdorfer Mühlenweg gibt einen unterhaltsamen Einblick in die Heimat- und Technikgeschichte. Dabei spielen ein Tunnel, ein Räuber und Bayerns letzter erhaltener Ölschlag eine besondere Rolle! Geführt wird regulär von Mai bis Oktober jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat. Beginn ist um 17 Uhr am Verkehrsamt in Nußdorf am Inn. Eine Führung entlang dem Geschichtspfad dauert ca. 1 ½ Stunden. Gruppenführungen können individuell mit dem Verkehrsamt Nußdorf (08034-907920) vereinbart werden (www.nussdorf.de).
Veröffentlicht am 25.09.2025, 15:40 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Der Defibrillator am Feuerwehrhaus ist derzeit nicht einsatzbereit.
Bitte nutzen Sie im Notfall den Defibrillator am Schwimmbad.
Veröffentlicht am 22.09.2025, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Einsatz des Umweltmobils für die Annahme von Problemabfällen am Freibad Parkplatz, Freitag,26.09.2025 von 8:30 Uhr– 9:30 Uhr.
Veröffentlicht am 22.09.2025, 11:10 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Die Gemeindeverwaltung ist am Freitag den 26. September wegen Betriebsausflug geschlossen.
Veröffentlicht am 15.09.2025, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Am Donnerstag den 18.09.2025 ist das Einwohnermeldeamt/Ordnungsamt vormittags wegen einer Mitarbeiterschulung geschlossen. Am Nachmittag ist regulär von 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Wir bitten um Verständnis.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Grimmeis
Bauausschusssitzung am Dienstag, 16.09.2025 um 16:00 Uhr
Gemeinderatssitzung am Dienstag, 16.09.2025 um 19:00 Uhr
Die aktuellen Bekanntmachungen finden Sie unter:
Veröffentlicht am 09.09.2025, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Grimmeis
Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend und Politik“ im Bayerischen Landtag statt. Eingeladen sind politisch engagierte junge Erwachsene aus ganz Bayern.
Landtagspräsidentin Ilse Aigner möchte mit diesem Kongress eine Plattform für Austausch, Vernetzung und politische Bildung schaffen. Ziel ist es, junge Menschen zu bestärken, sich aktiv in die politische Diskussion einzubringen – unabhängig von Parteizugehörigkeit.
Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Programm mit Workshops, Trainings und Diskussionsrunden, in denen aktuelle politische Mechanismen analysiert und die eigenen Fähigkeiten ausgebaut werden.
Sie sind politische engagiert, zwischen 16 und 25 Jahre alt und wollen Ihre eigenen Ideen wirkungsvoll vertreten? Dann ist der Kongress „Jugend und Politik“ das Richtige für Sie!
Anmeldung ab sofort unter:
Veröffentlicht am 29.08.2025, 08:41 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Endspurt für den diesjährigen Gründerpreis von Stadt und Landkreis Rosenheim. Noch bis zum 30. September sind Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen aus Stadt und Landkreis aufgerufen, ihre Geschäftsideen einzureichen Gesucht werden kreative, nachhaltige und realisierbare Konzepte.
Stadt Rosenheim – Wirtschaftsförderung
Landratsamt Rosenheim – Wirtschaftsförderung
Den ganzen Artikel finden Sie unter dem angegebenen Link
Veröffentlicht am 28.08.2025, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Grimmeis
Die Gemeinde Nußdorf ehrt auch dieses Jahr wieder Schüler/innen mit hervorragenden Leistungen.
Wir bitten um Mitteilung, wenn Gemeindeangehörige hervorragende Leistungen in der Schul- oder Berufsausbildung erreicht haben. Berücksichtigt werden Abschlusszeugnisse mit einem Notenschnitt von 1,9 oder besser.
Meldungen bitte schriftlich an: vorzimmer@nussdorf.de.
Veröffentlicht am 27.08.2025, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Bequem und sicher unterwegs – mit zusätzlichen Fahrten für die Festtage!
Fahrstrecke / Fahrzeiten Hinfahrt:
17:15 Uhr Windshausen - Sonnhart - Labach - Bergen - Überfilzen
17:30 Uhr Nußdorf, Maibaum - Neubeurer Straße - Breiten - Zain
17:40 Uhr Neubeuern, Raiffeisenbank - Beurer Hof - Auer Straße
17:45 Uhr Altenmarkt, Rosenheimer Str. - Neuwöhr - Winkl
► Rosenheim, Stollstraße
Fahrpreise:
Einzelfahrt ab/bis Windshausen/Nußdorf: 6,00 €
Einzelfahrt ab/bis Neubeuern: 5,00 €
Kinder bis einschließlich 12 Jahren: frei
Veröffentlicht am 26.08.2025, 08:12 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Die Andacht findet am Mittwoch, den 27. August 2025, um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus in Nußdorf a. Inn statt. Requiem am Donnerstag, den 28. August 2025, um 14:00 Uhr ebenfalls in der Pfarrkirche St. Vitus in Nußdorf a. Inn; anschließend Beerdigung auf dem Friedhof in Nußdorf a. Inn
Veröffentlicht am 22.08.2025, 10:29 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Möge er in Frieden ruhen
Veröffentlicht am 20.08.2025, 09:23 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Seit 15. August gelten im Landkreis Rosenheim neue Regeln, um Ausweichverkehr von der A93 zu drosseln. Besonders betroffen: Ausfahrt Brannenburg, über die sich an Wochenenden lange Kolonnen durch Orte wie Nußdorf am Inn schoben. Ziel ist weniger Belastung für Anwohner und mehr Sicherheit in den Ortskernen.
Wer bei Stau oder stockendem Verkehr auf A93 oder A8 über Brannenburg oder Reischenhart auf Landstraßen ausweicht, muss mit Bußgeld rechnen. Beschildert ist mit Zeichen 250 „Verbot für Fahrzeuge aller Art“ plus Zusatz „für Ausweichverkehr bei Stau auf der Autobahn“. Gültig freitags bis sonntags sowie an Feiertagen und nur bei tatsächlichem Stau.
Die Polizei kontrolliert stichprobenartig. Wer ohne triftigen Grund abfährt, zahlt 50 Euro. Anfahrten mit konkretem Ziel (Hotel, Wohnort, Geschäft) bleiben erlaubt. Kritiker sehen Interpretationsspielraum. Die Maßnahme ist Teil eines Konzepts gegen Ausweichverkehr; ob sie wirkt, wird sich zeigen.