Aktuelle Nachrichten für Aus der Verwaltung

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Nußdorf a.Inn

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 25.03.2025, 11:33 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

„Zukunfts-Werkstatt. Für mehr Inklusion“ , LRA Rosenheim informiert

Der Landkreis Rosenheim will Inklusion fördern, also das selbstbestimmte Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung. Im Zeitraum von Mai bis Juli wird es in vier Gemeinden im Landkreis Workshops geben. Unter dem Titel „Zukunfts-Werkstatt. Für mehr Inklusion“ sind alle interessierten Menschen eingeladen, die sich einbringen wollen, egal ob mit oder ohne Behinderung.
Die komplette Pressemitteilung und die genauen Termine finden sie im angegebenen Link

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 24.03.2025, 11:38 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Der Ölkäfer ist unterwegs

Liebe Mitbürger / innen und Naturinteressierte, zur Zeit gehen bei schönem Wetter in unserem Dorf die oben abgebildeten Käfer spazieren. Es sind Ölkäfer. Sie verfügen über ein Sekret, das man nicht aufnehmen sollte. Ansonsten sind sie aber harmlos und stehen unter Naturschutz.
Bitte achtet auf die Tiere. Bitte nicht zertreten und bei Bedarf wieder in die Wiese setzen.
Mehr Infos gerne bei Hans Mühle, Tel. 08034/9097296.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 20.03.2025, 11:11 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Ferienprogramm Planung 2025

🎉🌞 Liebe Mitbürger,

es ist wieder soweit – das Ferienprogramm 2025 steht vor der Tür! 🎈🎉

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder die besten Ferien aller Zeiten erleben! Ob Abenteuer im Wald, kreative Bastelstunden oder spannende Sportturniere – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! 🌳✂️⚽

Wir sind ein unschlagbares Team mit Brannenburg und Flintsbach und freuen uns riesig darauf, wieder viele bunte und abwechslungsreiche Programme anzubieten. Also schnappt euch eure Ideen und lasst uns gemeinsam etwas Großartiges auf die Beine stellen! 💪✨

Im Anhang findet ihr alle wichtigen Daten, das Formular und die Kontaktadressen. Lasst uns die Sommerferien zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere Kinder machen!

Auf die Plätze, fertig, los! 🚀🎉

Euere motivierter Ferienprogramm-Organisatorin 🌟

Im angegebenen Link alle Infos dazu

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.03.2025, 12:16 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

Bekanntmachung Gemeinderatssitzung am Dienstag, 25.03.2025

Hinweis:
Bürgerversammlung am Donnerstag, 20.03.2025 um 19:30 Uhr im Saal des Gasthauses Schneiderwirt.

Alle Bürger/innen sind herzlich eingeladen.
Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahme

Eure Bürgermeisterin
Susanne Grandauer


Aktuelle Bekanntmachung der Gemeinderatssitzung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.03.2025, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

Bürgerversammlung 2025

Am Donnerstag, 20.03.2025 um 19:30 Uhr findet im Saal des Gasthauses Schneiderwirt die alljährliche Bürgerversammlung statt.

Tagesordnung:
Rechenschaftsbericht der Bürgermeisterin, Wasserwirtschaftsamt: Informationen zum Steinbach und Mühltal, Bericht der Polizeiinspektion Brannenburg

Alle Bürger/innen sind herzlich eingeladen.


Bekanntmachung:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 11.03.2025, 08:05 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Trauerbeflaggung am 11.03.2025

Aus Anlass des "Nationalen Gedenktages für die Opfer terroristischer Gewalt" hat der Bayerische Ministerpräsident die Trauerbeflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in Bayern für den 11.03.2025 angeordnet.

Veröffentlicht am 07.03.2025, 12:09 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Landratsamt Rosenheim Brand- und Katastrophenschutz informiert

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Deutsche Wetterdienst informiert auf seiner Internetseite, dass eine erhöhte Walbrandgefahr in Teilen des Landkreises Rosenheim besteht. Demnach herrscht in den kommenden zwei Tagen eine hohe Waldbrandgefahr (Freitag 07.03.2025 und Samstag 08.03.2025, Stufe 3 und 4).
Wir weisen darauf hin, dass daher gem. § 3 Abs. 1 der VVB (Verordnung über die Verhütung von Bränden) ein Anzünden von Daxenfeuern bis zu einer Herabsetzung der amtlichen Gefahrenstufe verboten ist. Ferner ist zu beachten, dass keine offenen Feuer in Wäldern erlaubt sind sowie bei offenem Feuer
in der Nähe von Wäldern ein Sicherheitsabstand von mindestens 100 Meter einzuhalten ist. Zudem sind offene Feuerstätten ständig unter Aufsicht zu halten. Wegen des Brennglaseffekts sollte auch kein Glas in Wäldern oder auf Freiflächen zurückgelassen werden. Ausflügler sollten überdies die Zufahrten zu
den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 06.03.2025, 08:27 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Haus für Kinder St. Vitus

Liebe Eltern und Interessierte,

wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür im Haus für Kinder St. Vitus ein! Am 17. März 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung kennenzulernen, sich über unser pädagogisches Konzept zu informieren und einen Einblick in den Alltag unserer Kinder zu erhalten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam mit Ihnen einen schönen Nachmittag zu verbringen!

Herzliche Grüße,
Ihr Team vom Haus für Kinder St. Vitus

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 25.02.2025, 12:04 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

🎉🎭 Weiberfasching – Die Nacht der feiernden Frauen! 🎭🎉

Ladies, schnallt euch an und schnappt euch eure besten Kostüme! Am Donnerstag, den 27.02.25, ab 18:30 Uhr wird beim Schneiderwirt die Party des Jahres gefeiert! 🎊

Seid bereit für einen Abend voller Lachen, Tanzen und unvergesslicher Momente! DJ Barbie wird die Plattenteller (bzw. Laptop) zum Glühen bringen und für die richtige Stimmung sorgen! 💃🕺

Haltet euch fest, denn es erwarten euch ein paar Überraschungen, die selbst den schüchternsten Faschingsnarr zum Lachen bringen! 🤪🎉 Bringt eure beste Laune mit – die ist der Schlüssel zur Party! Für alles andere haben wir gesorgt, damit ihr euch zurücklehnen und einfach nur feiern könnt!

Kommt vorbei, feiert mit uns und lasst uns gemeinsam die Nacht zum Tag machen! Wir freuen uns auf euch! 🎈🥳

P.S.: Verkleidung ist Pflicht – je bunter, desto besser! 🌈👑

Veröffentlicht am 23.02.2025, 20:15 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

So hat Nußdorf gewählt: Bundestagswahl 2025

Ergebnis der Bundestagswahl 2025

Vielen Dank für die Wahlbeteiligung von knapp 90 %.

Eure Bürgermeisterin
Susanne Grandauer

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 20.02.2025, 11:16 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Ladesäule wird errichtet

Die Firma Maxsolar wird kommende Woche auf dem Parkplatz in der Neubeuerer Straße eine öffentliche Ladesäule für Elektrofahrzeuge errichten.
Aufgrund dessen gilt von Montag, 24.02.2025, ab 6 Uhr, bis Dienstag, 25.02.2025, 18 Uhr, für den markierten Teilbereich des Parkplatzes ein absolutes Halteverbot.
Sobald die Ladesäule einsatzbereit ist, wird die Gemeinde wieder entsprechend informieren.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 20.02.2025, 08:13 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

Bekanntmachung Gemeinderatssitzung am Dienstag, 25.02.2025

Die aktuelle Bekanntmachung finden Sie unter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 18.02.2025, 10:21 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Anliegerversammlung zur Tiefenthalstraße

Die Gemeinde Nußdorf a. Inn hat alle Grundstückseigentümer an der Tiefenthalstraße zu einer Anliegerversammlung eingeladen. Grund sind die jährlichen Probleme mit dem Schwerverkehr und die Schäden an den Banketten. Jedes Jahr muss der Bauhof die beschädigten Bankette wiederherstellen. Im vergangenen Jahr war die Tiefenthalstraße Umleitungsstrecke während der Vollsperrung der Staatsstraße 2359. Die Baufirma Holzner hat das Bankett instandgesetzt. Im Frühjahr 2025 werden die Einmündungsbereiche in die Kreisstraße RO1 und die Innauenstraße neu asphaltiert, und die Gemeinde beauftragt die Sanierung der Straßensenkung. Aktuell gibt es Schneezeichen, die eine optische Begrenzung schaffen und verhindern, dass Verkehrsteilnehmer auf dem Bankett fahren. Diese Maßnahme wird getestet, und bei Erfolg könnte eine dauerhafte Begrenzung mit Leitpfosten erfolgen. Die anwesenden Grundstückseigentümer zeigten sich mit dem Vorgehen einverstanden.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.02.2025, 11:58 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Die Stimmzettel zur Bundestagswahl sind heute eingegangen

Beantragung der Briefwahlunterlagen oder Direktwahl im Rathaus ist zu den gewohnten Öffnungszeiten und zu unseren Sonderöffnungszeiten, Dienstag 11.02. und Dienstag 18.02. von 16-19 Uhr, möglich.

Ihr Wahlamt

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 06.02.2025, 08:13 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

U18-Wahl nach dem Motto NICHT MECKERN - wählen gehen

U18-Wahl zum BUNDESTAG
Wenn man in seiner Gruppe gefragt wird was man zum Essen will, dann sollte man auch etwas dazu sagen - sonst entscheiden andere (und das kann auch mal nicht schmecken). ​
Am 23. 2.2025 frägt unsere Demokratie was wir haben wollen - und es gehen bitte ALLE wählen, sonst (siehe oben). Vom 7.2. bis 14.2. werden auch die zukünftigen WählerInnen unter 18 Jahren gefragt und dürfen in der U18-Wahl teilnehmen.
Alle Informationen dazu ersehen sie unter dem angegebenen Link

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 30.01.2025, 08:45 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Bauarbeiten am Steinbach, Gehölzschnitt und Planungsstart im Mühltal

Das Hochwasser im Juni 2024 hatte erhebliche Schäden an den Uferböschungen des Steinbachs verursacht. Im Februar beginnt das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim nun mit den notwendigen Instandsetzungsarbeiten und der Wiedererstellung der Ufersicherung in einem weiteren Bauabschnitt zwischen der Staatsstraßenbrücke und dem Waldpark. Die flussbaulichen Arbeiten werden von der Flussmeisterstelle Rosenheim durchgeführt und dauern voraussichtlich ein Jahr. Vorab werden im betroffenen Bauabschnitt notwenige Gehölzarbeiten durchgeführt. Die Eingriffe sind mit der zuständigen Naturschutzbehörde abgestimmt und werden auf das Minimum reduziert und anschließend durch Neupflanzungen kompensiert.
Parallel starten die Planungen zur Wiederherstellung der Wildbachverbauung im Mühltal. Dazu werden in den nächsten Wochen Ufer, Bachbett und das umliegende Gelände in Zusammenarbeit mit dem ADBV Rosenheim (Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung) vermessen, um so ein genaues 3D-Modell zur erhalten

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 23.01.2025, 08:55 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Straßenbeleuchtung, Wartungsarbeiten

Die Bayernwerk Netz GmbH hat mit geteilt, dass im Jahr 2025 in Nußdorf a. Inn umfassende Wartungsarbeiten und Inspektionen an den Leuchtstellen vorgenommen werden. Dabei werden alle erforderlichen Prüfungen durchgeführt, um den weiterhin sicheren und zuverlässigen Betrieb der Straßenbeleuchtungsanlagen zu gewährleisten.
Im Zuge dieser Arbeiten werden auch die Leuchtkörper und Masten gereinigt.
Bei Durchführung der Arbeiten ist teilweise mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Für einen reibungslosen Ablauf ist der freie Zugang zu den Leuchtstellen auf öffentlichem und privatem Gelände notwendig.
Bitte sorgen Sie dafür, dass der Zugang frei ist.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 22.01.2025, 10:33 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

Bekanntmachung Gemeinderatssitzung und Bauausschusssitzung am Dienstag, 28.01.2025

Die aktuellen Bekanntmachungen finden Sie unter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.01.2025, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Freibad Nußdorf

Sehr geehrte Damen und Herren,

angesichts der niedrigen Temperaturen hat sich im gemeindlichen Schwimmbad eine Eisdecke gebildet. Bei einer routinemäßigen Kontrolle am Montag, den 20.01.2025 konnten Spuren auf der Eisfläche entdeckt werden. Demnach ist davon auszugehen, dass sich die Tage zuvor Personen mit Schlittschuhen auf der Eisfläche befanden.
Aufgrund dessen weist die Gemeinde Nußdorf am Inn nochmals auf das Betretungsverbot des Freibadgeländes hin.

„Das Betreten des Freibadgeländes und insbesondere das Betreten der Eisfläche ist verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht.“
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, das Betreten des Freibads außerhalb der Öffnungszeiten zu unterlassen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 20.01.2025, 11:27 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Veranstaltungshinweis: 2-tägiges Gartenseminar "KlimaGARTENwandel"

Das Landratsamt Rosenheim, Abteilung Naturschutz und Gartenfachberatung, lädt Sie herzlich zu einem spannenden 2-tägigen Gartenseminar ein. Unter dem Motto "KlimaGARTENwandel" erfahren Sie alles über die Anpassung Ihres Gartens an den Klimawandel.

Wann: 31. Januar und 01. Februar 2025, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Gasthaus Schneiderwirt
Leitung: Susanne Summerer und Daniel Richter
Anmeldung: 08031 3923331
Entdecken Sie innovative Ansätze und praktische Tipps, um Ihren Garten zukunftsfähig zu gestalten. Weitere Informationen zum Jahresprogramm finden Sie unter [www.kreisverband-rosenheim.de](http://www.kreisverband-rosenheim.de) oder über den angegebenen Link.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Externen Link öffnen