Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Nußdorf a.Inn
Veröffentlicht am 08.10.2025, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Nächster Termin zur Leerung der Mülltonnen
Donnerstag, 09.10.2025
Bitte stellen Sie Ihre Mülltonne am Leerungstag ab 06:00 Uhr für die Landkreismüllabfuhr bereit
Veröffentlicht am 06.10.2025, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Andreas Huber FFW
Großbrand in Nußdorf am Inn – Dank und Hinweis
Am Abend des 4. Oktober kam es in Nußdorf am Inn zu einem schweren Brand, bei dem ein Wohnhaus vollständig zerstört wurde. Wir sind dankbar, dass bei diesem tragischen Ereignis niemand verletzt wurde.
Unser aufrichtiger Dank gilt allen Einsatzkräften der Feuerwehren, des Rettungsdienstes, des THW sowie der Polizei für ihren schnellen, professionellen und unermüdlichen Einsatz unter schwierigen Bedingungen. Ebenso danken wir den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld, Unterstützung und Rücksichtnahme während der Löscharbeiten.
👉 Wichtiger Hinweis:
Bitte betreten Sie die Einsatzstelle nicht – auch nicht zum Fotografieren oder aus Neugier. Es besteht weiterhin Unfallgefahr, und die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Ihre Feuerwehr Nußdorf
Veröffentlicht am 06.10.2025, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
wieder hat uns ein schweres Ereignis getroffen – nach dem Hochwasser nun der Großbrand beim Anwesen Heuser.
In dieser Ausnahmesituation hat sich erneut gezeigt, was Zusammenhalt, Mut und Einsatzbereitschaft wirklich bedeuten.
Mein herzlicher Dank gilt ALLEN Feuerwehr-Einsatzkräften aus Nußdorf und Hinterberg, den Wehren aus Raubling, Neubeuern, Roßholzen, Flintsbach, Brannenburg, Degerndorf, Großbrannenburg und Kiefersfelden, dem THW, der Ambulanz Rosenheim, dem BRK, dem KIT und dem KDD.
Besonderer Dank gilt dem Einsatzleiter Stefan Drexler, der UG-OEL aus Stephanskirchen sowie der Landkreisinspektion, den Gemeindemitarbeitern und allen Bürgern.
Euer entschlossenes Handeln, Eure Ausdauer und Euer Zusammenhalt haben Schlimmeres verhindert und gezeigt, was es heißt, füreinander da zu sein. Ihr habt Großartiges geleistet – mit Mut, Herz und Professionalität.
Dafür gebührt Euch mein aufrichtiger Dank und meine höchste Anerkennung.
Eure
Susanne Grandauer
Erste Bürgermeisterin
Veröffentlicht am 03.10.2025, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Leonhard Dettendorfer SV Nußdorf/Abt.Fußball
Folgende Spiele erwarten dich 🥳
Kreisklasse I
04.10.2025 - 15:00 Uhr
SV Nußdorf I gegen WSV Samerberg I
B-Klasse
04.10.2025 - 17:00 Uhr
SV Nußdorf II gegen SV Ostermünchen II
- SAVE THE DATE -
AM 08.11.2025 ORGANISIERT DER SVN EINE AUSWÄRTSBUSFAHRT ZUM TUS GROSSKAROLINENFELD!!! IM ANSCHLUSS GEHTS ZUM MEET AND GREET BEI UNSERER MARTHA!
Alle weiteren Informationen zu den Spielen, sowie den aktuellen Spielständen und den Liveticker findest du auf unserer digitalen Stadionzeitung. Von dort aus gelangst du auch direkt zu unserem Instagram Account.
Sei dabei und unterstütze unseren SVN ⚽
Veröffentlicht am 02.10.2025, 10:17 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Eine Führung am Nußdorfer Mühlenweg gibt einen unterhaltsamen Einblick in die Heimat- und Technikgeschichte. Dabei spielen ein Tunnel, ein Räuber und Bayerns letzter erhaltener Ölschlag eine besondere Rolle! Geführt wird regulär von Mai bis Oktober jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat. Beginn ist um 17 Uhr am Verkehrsamt in Nußdorf am Inn. Eine Führung entlang dem Geschichtspfad dauert ca. 1 ½ Stunden. Gruppenführungen können individuell mit dem Verkehrsamt Nußdorf (08034-907920) vereinbart werden (www.nussdorf.de).
Veröffentlicht am 01.10.2025, 22:38 Uhr
Veröffentlicht von Hans Hausner Freundeskreis/Pfarrei
Nach dem Gottesdienst am kommenden Erntedanksonntag bietet der Pfarrgemeinderat wie seit vielen Jahren "Minibrote" an. Der Erlös aus den freiwilligen Spenden wird heuer an Pfr. Dr. Darius Magunda in Rugazi/Uganda überwiesen. Mit den Spenden soll das Projekt des Weiterbaus einer Mehrzweckhalle unterstützt werden. Die Halle kann nach der Fertigstellung als Speisesaal und für weitere schulische Aktivitäten genutzt werden.
Veröffentlicht am 29.09.2025, 13:18 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Am gestrigen Abend wurde die Feuerwehr Nußdorf um 19:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn in Höhe Reischenhart alarmiert.
Ein Pkw war in die Leitplanke gefahren. Glücklicherweise wurden bei dem Unfall keine Personen verletzt. Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich daher auf Absicherungs- und Aufräummaßnahmen.
Insgesamt waren 18 Einsatzkräfte rund 30 Minuten im Einsatz.
Ihre Feuerwehr Nußdorf
Veröffentlicht am 25.09.2025, 15:40 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Der Defibrillator am Feuerwehrhaus ist derzeit nicht einsatzbereit.
Bitte nutzen Sie im Notfall den Defibrillator am Schwimmbad.
Veröffentlicht am 25.09.2025, 08:30 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
am Mittwoch, den 22.10.2025
um 19:30 Uhr
beim Hofwirt in Neubeuern
Die Gründung des Vereins ist der erste Schritt hin zur Ausgründung des Projektes Rosenheimer Weidefleisch aus der Öko-Modellregion.
Zum besseren Verständnis des Projektes finden Sie im Anhang eine Zusammenfassung unserer Vision & Mission.
Wir freuen uns sehr über ihre Unterstützung des Vereins, z.B. als Mitglied, oder gerne auch in einer Funktion innerhalb des Vereinsvorstands.
Bei Interesse oder Fragen können Sie sich gerne an mich wenden.
Gerne dürfen Sie die Einladungen für die verschiedenen Zielgruppen im Anhang teilen.
Ich bitte um Rückmeldung, ob eine Teilnahme möglich ist.
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Steffi Adeili
Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Management
Regelmäßige Bürotage: Dienstag und Freitag
Telefon: +49 (0)151 416 49 187
Veröffentlicht am 24.09.2025, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Nächster Termin zur Leerung der Mülltonnen
Donnerstag, 25.09.2025
Bitte stellen Sie Ihre Mülltonne am Leerungstag ab 06:00 Uhr für die Landkreismüllabfuhr bereit
Veröffentlicht am 23.09.2025, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Hitzler Nachbarschaftshilfe
Für alle interessierten Nußdorfer Bürger und deren Freunde
Fahrt zum alpenländischen Adventsingen in Altötting.
Beginn 19.00 Uhr in der Basilika
Vorher Möglichkeit zum Besuch des Christkindlmarkts auf dem Kapellplatz
am Samstag den 06.12.2025. Abfahrt um 15.00 Uhr am Maibaum
Anmeldung sofort unter den Tel.Nr. 08034/7886 oder 08034/690 zwecks Rückgabe der reservierten Karten
Veröffentlicht am 22.09.2025, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Einsatz des Umweltmobils für die Annahme von Problemabfällen am Freibad Parkplatz, Freitag,26.09.2025 von 8:30 Uhr– 9:30 Uhr.
Veröffentlicht am 22.09.2025, 11:10 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Die Gemeindeverwaltung ist am Freitag den 26. September wegen Betriebsausflug geschlossen.
Veröffentlicht am 22.09.2025, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Grimmeis
Bei bestem Laufwetter und ohne Regen fand am Sonntag die 21. Auflage des Heuberglaufs in Nußdorf statt. Insgesamt 144 Läuferinnen und Läufer machten sich auf die anspruchsvolle Strecke hinauf zur Deindlalm – ein neuer Beleg für die ungebrochene Beliebtheit der Veranstaltung in der Laufszene.
Den Sieg bei den Damen sicherte sich Anke Friedl in 32:57 Minuten. Schnellster im Gesamtfeld war Samuel Demetz, der nach 25:50 Minuten die Ziellinie überquerte und den bestehenden Streckenrekord nur um 12 Sekunden verfehlte. In der Teamwertung setzte sich erneut das Team des PTSV Rosenheim durch.
Besonderen Glanz erhielt der Wettbewerb durch Dr. Winfried Huber, dreifacher Weltmeister in der Altersklasse Ü65. Mit einer starken Zeit von 32:22 Minuten gewann er die Wertung der M60 souverän.
Die Veranstalter des SV Nußdorf zeigten sich hochzufrieden mit dem Ablauf und der Resonanz.
Alle Ergebnisse und Fotos sind online abrufbar unter:
Veröffentlicht am 19.09.2025, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Hans Hausner Freundeskreis/Pfarrei
Zum Start in das neue Krippen-, Kindergarten- und Schuljahr machen wir eine kleine Wanderung zum Kirchwald. Dort versammeln wir uns in der Kirche um kurz „Danke“ zu sagen und um Unterstützung für die kommenden Wochen (Eingewöhnung/Schuleintritt/Gruppenwechsel usw.) zu bitten. Anschließend machen wir gemeinsam Brotzeit (bitte selber mitbringen).
Wann: MITTWOCH, 24. September 2025 - 15:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Gritschen
Wir freuen uns auf Euch 😊 Lene und Maria
Veröffentlicht am 19.09.2025, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Fischer
Heute um 17:30 Uhr gibt ein Gastchor ein Konzert in der Kirche St. Vitus.
Interessierte sind herzlich willkommen.
Veröffentlicht am 19.09.2025, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Fischer
Ausflug zur Griesner Alm bei Kirchdorf/Tirol am Dienstag den 23.09.2025
Abfahrt um 13.00 Uhr am Maibaum
Anmeldung sofort unter den Tel. Nr. 08034/7886 oder 08034/690
Veröffentlicht am 18.09.2025, 09:55 Uhr
Veröffentlicht von Brigitte Dandlberger Obst- und Gartenbauverein
Wir haben jetzt noch ein Highlight ⚡⚡⚡dazu bekommen.
Abendlicher Spaziergang über die Niederthanner Apfelfelder 🍎🌳
Mit Führung von Marinus!
Am Montag, 22.09. abends. Treffpunkt 17.30 Uhr an der Schule. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Ohne Anmeldung.
Sonntag, 28.09.2025 großes Apfelkuchenfest am Pfarrheim
Veröffentlicht am 16.09.2025, 09:40 Uhr
Veröffentlicht von Georg Binder Bund Naturschutz
Der Bund Naturschutz und die Bergwacht Brannenburg treffen sich am 27. 9. 2025 um 9.00 Uhr auf der Gritschen zur jährlichen Mahd, d. h. das Zusammenrechen und Entfernen des Mähguts. Die Mahd erfolgt bereits ca. 1 Woche vor dem 27.9. um es zu trocknen.
Die jährliche Mahd verhindert die Verbuschung der Enzianwiese und sorgt dafür. dass uns auch die nächsten Jahre die Enziane und Mehlprimeln erhalten bleiben. Die Enzianwiese ist ein wichtiger Lebensraum vieler Insekten, Kleintiere und Pflanzen. Aus Rücksicht auf Flora und Fauna muss die Fläche per Handarbeit gepflegt werden.
Wir bitten um tatkräftige Unterstützung, um dieses einmalige Naturjuwel zu erhalten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine besondere Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach kommen.
Veröffentlicht am 15.09.2025, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Am Donnerstag den 18.09.2025 ist das Einwohnermeldeamt/Ordnungsamt vormittags wegen einer Mitarbeiterschulung geschlossen. Am Nachmittag ist regulär von 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Wir bitten um Verständnis.