Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Nußdorf a.Inn

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 22.10.2025, 09:24 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

FUNDBÜRO - Wer vermisst seine Katze?

Rasse: Europ.Kurzhaar
Farbe: Schwarz
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum ca.: 01.08.2025

Das Kätzchen wurde am Sonntag, den 19.10.25 in Osterried aufgefunden und befindet sich derzeit im Tierheim Rosenheim.

Bitte melden im Fundbüro Nußdorf a.Inn unter:
Tel.: 08034/ 9079-11 oder meldeamt@nussdorf.de
bzw. beim Tierschutzverein Rosenheim e.V.
Telefon: 08031-96068
E-Mail: katzen@tierschutzverein-rosenheim.de
Web: www.tierschutzverein-rosenheim.de
Facebook: www.facebook.com/TierschutzvereinRosenheimEv

Veröffentlicht in: Müllabfuhr

Veröffentlicht am 22.10.2025, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Müllabfuhr

Nächster Termin zur Leerung der Mülltonnen

Donnerstag, 23.10.2025
Bitte stellen Sie Ihre Mülltonne am Leerungstag ab 06:00 Uhr für die Landkreismüllabfuhr bereit

Veröffentlicht in: Brauchtum und Kultur

Veröffentlicht am 20.10.2025, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

Einladung Vereinsabend 2025

Liebe Trachtlerinnen und Trachtler, liebe Nußdorferinnen und Nußdorfer,

der GTEV Alpenrose Nußdorf e. V. lädt herzlich am Samstag, 08.11.2025 zum Vereinsabend um 19:30 Uhr zum Schneiderwirt ein.
Sowohl die Kinder- und Jugendgruppe, unsere Aktiven und unsere Musikanten bieten ein abwechslungsreiches Programm an diesem Abend. Auch werden unsere verdienten und langjährigen Mitglieder an diesem Abend geehrt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen unvergesslichen Abend.

Veröffentlicht in: Brauchtum und Kultur

Veröffentlicht am 20.10.2025, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

Einladung zum Leonhardiritt 2025

Liebe Nußdorferinnen und Nußdorf,
der GTEV "Alpenrose" Nußdorf e.V. lädt herzlich zum jährlichen Leonhardiritt am Donnerstag, den 06.11.2025 ein. Den Gottesdienst feiern wir gemeinsam um 14:00 Uhr an der Leonhardskirche. Im Anschluss findet der Umritt und die Segnung statt.
Auch in diesem Jahr wurden von unseren Trachtenfrauen wieder besondere Eintrittszeichen gebastelt.
Wir freuen uns auf euren Besuch.

Veröffentlicht in: Abteilung Fußball

Veröffentlicht am 18.10.2025, 12:59 Uhr

Veröffentlicht von Leonhard Dettendorfer SV Nußdorf/Abt.Fußball

SVN - Abtl. Fußball - Spieltag

Folgende Spiele erwarten dich 🥳

Kreisklasse I
18.10.2025 - 16:00 Uhr
SV Nußdorf I gegen TuS Bad Aibling

B-Klasse
18.10.2025 - 14:00 Uhr
SV Nußdorf II gegen ASV Flintsbach II

- SAVE THE DATE -

AM 08.11.2025 ORGANISIERT DER SVN EINE AUSWÄRTSBUSFAHRT ZUM TUS GROSSKAROLINENFELD!!! IM ANSCHLUSS GEHTS ZUM MEET AND GREET BEI UNSERER MARTHA!

Alle weiteren Informationen zu den Spielen, sowie den aktuellen Spielständen und den Liveticker findest du auf unserer digitalen Stadionzeitung. Von dort aus gelangst du auch direkt zu unserem Instagram Account.

Sei dabei und unterstütze unseren SVN ⚽

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 15.10.2025, 09:09 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

Bekanntmachung Gemeinderatssitzung und Bauausschusssitzung am Dienstag, 21.10.2025

Bauausschusssitzung am Dienstag, 21.10.2025 um 16:00 Uhr
Gemeinderatssitzung am Dienstag, 21.10.2025 um 19:00 Uhr

Die aktuellen Bekanntmachungen finden Sie unter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.10.2025, 13:18 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Aufruf zur Unterstützung: Erhalt der JERWA-Station an der Schön-Klinik Vogtareuth

Behindertenbeauftragter Josef Maurer, Nußdorf a.Inn, informiert :

Die Fachabteilung für Junge Erwachsene (JERWA) an der Schön-Klinik Vogtareuth steht vor der Schließung. Diese Station ist bundesweit einzigartig: Sie behandelt schwer mehrfachbehinderte junge Menschen – viele nach hochkomplexen Wirbelsäulen- oder orthopädischen Eingriffen.

Ein Wegfall dieser spezialisierten Versorgung hätte gravierende Folgen. Ohne JERWA müssten Betroffene zahlreiche Kliniken und Fachärzte aufsuchen – für viele ist das schlicht nicht möglich. Die Nachfrage zeigt den Bedarf deutlich: Die Wartezeiten betragen bereits 5–6 Monate, alle Termine für das kommende Jahr sind ausgebucht.

Die geplante Schließung wäre ein herber Rückschritt für Inklusion, medizinische Forschung und eine würdevolle Gesundheitsversorgung in Deutschland.

Bitte helfen Sie mit, JERWA zu erhalten – unterschreiben Sie unsere Petition und setzen Sie ein Zeichen!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.10.2025, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Sicherer und grüner – Hochwasserschutz und neue Lebensräume am Nußdorfer Steinbach

Mit einem Festakt wurde der neue Hochwasserschutz am Steinbach eingeweiht. Staatsminister Thorsten Glauber, Landrat Otto Lederer, Bürgermeisterin Susanne Grandauer und Vertreter des Wasserwirtschaftsamts Rosenheim würdigten das Projekt. Es schützt künftig vor einem hundertjährlichen Hochwasser. Die Planung erfolgte im Wasserwirtschaftsamt, die Umsetzung durch die Flussmeisterstelle. Die Baukosten von 3,5 Mio. Euro werden zu 21 % von der Gemeinde getragen. Der Ausbau läuft seit 2020 in drei Abschnitten, Abschluss ist 2025 geplant. Maßnahmen wie Deichrückverlegung, Rampen und Uferbepflanzung verbessern Schutz und Ökologie. Im Juni 2024 bewährte sich der Bach mit 75 m³/s Durchfluss. Das Mühltal bleibt nach Unwettern gesperrt, die Sanierung startet 2025. Der Steinbach erinnert daran, wie unberechenbar Naturgewalten sind. Die Gemeinde appelliert eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, die Absperrungen zu respektieren
und nicht zu umgehen. Den ganzen Artikel finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.10.2025, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Nußdorfer Mühlenweg

Diese Woche ist am Donnerstag (16.10.2025) unsere letzte reguläre Mühlenwegführung 2025

Ein letztes Mal in dieser Saison wird an diesem Donnerstag eine Führung am Nußdorfer Mühlenweg angeboten. Sie gibt einen unterhaltsamen Einblick in die Heimat- und Technikgeschichte. Dabei spielen ein Tunnel, ein Räuber und Bayerns letzter erhaltener Ölschlag eine besondere Rolle! Geführt wird regulär von Mai bis Oktober jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat. Beginn ist um 17 Uhr am Verkehrsamt in Nußdorf am Inn. Eine Führung entlang dem Geschichtspfad dauert ca. 1 ½ Stunden. Gruppenführungen können individuell mit dem Verkehrsamt Nußdorf (08034-907920) vereinbart werden (www.nussdorf.de).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.10.2025, 08:42 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Baustelle Vollsperrung Lechnergraben Richtung Gritschen

Sehr geehrte Darnen und Herren,

die Gemeinde beabsichtigt, am 15. und 16. Oktober 2025 am Lechnergraben (Mühltal-E-Werk-Richtung Gritschen) die bestehende Oberflachenwasserrinne durch eine Schwerlastrinne zu ersetzen.

Damit die Arbeiten ungehindert durchgefuhrt werden konnen, muss dieser Straf!,enabschnitt fur den Verkehr gesperrt werden.
Die Sperrung erfolgt an beiden Tagen jeweils van 08:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr.

Wahrend dieser Zeit wird der Verkehr Ober den Kirchwald umgeleitet.
Die bestehenden Schranken bleiben wahrend der Umleitungszeit geoffnet.

Wir bitten um 1hr Verstandnis fur die notwendigen Arbeiten und eventuelle Beeintrachtigungen.

Gemeinde Nuf!,dorf am Inn

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.10.2025, 12:07 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2026 gesucht

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2026 gesucht
Die Gemeinde Nußdorf am Inn sucht für die am So., 08.03.2026 stattfindende
Kommunalwahl (und für eine evtl. Stichwahl am So., 22.03.2026) Wahlhelfer.
Alle Wahlberechtigten dürfen dieses Ehrenamt übernehmen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich bitte bei uns
im Rathaus bei
Frau Müller-Wenzel – Tel.: 08034/ 9079-11 bzw. meldeamt@nussdorf.de
oder Frau Lehmann – Tel.: 08034/ 9079-10 bzw. hauptamt@nussdorf.de
Für die Anmeldung benötigen wir Ihren vollständigen Namen und Adresse,
Ihr Geburtsdatum, eine Telefonnummer und evtl. eine E-mail-Adresse.
Alternativ können Sie uns auch über das Bürgerservice-Portal kontaktieren: Link siehe unten

Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Helfern, da eine Durchführung der Wahlen
ohne Ihre Unterstützung nicht möglich ist.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.10.2025, 11:11 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Wertstoffhof

Der Wertstoffhof hat am Kirchweihmontag, 20. Oktober geschlossen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.10.2025, 09:12 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Fundsachen – FREIBAD – Saisonende 2025

Auch dieses Jahr wurden wieder zahlreiche Badesachen im Freibad vergessen.
Wir haben die Fundstücke für Sie/ Euch gesammelt und bewahren sie noch
bis Mitte März 2026 im Fundbüro des Rathauses auf.
Bitte um Abholung der Gegenstände bis spät. 15. März 2026 im Fundamt der
Gemeinde, Zimmer 1.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 11.10.2025, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Informationsveranstaltung der FWG und CSU

Einladung zur Informationsveranstaltung

Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) und die CSU laden alle interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Informationsveranstaltung für die Aufstellung der Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten zur Kommunalwahl 2026 ein:

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 um 19.30 Uhr beim Schneiderwirt in Nußdorf a.Inn.

Veröffentlicht am 10.10.2025, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Goldene Samstage in Kirchwald – Einladung zur Wallfahrt

Nussdorf am Inn – In der Einsiedelei Kirchwald haben wieder die traditionsreichen Goldenen Samstage begonnen. An drei Samstagen finden jeweils drei feierliche Messen in der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung statt – mit musikalischer Begleitung und geistlicher Tiefe.
Im Anschluss lädt die nahegelegene Schneiderwirt-Hütte zur gemütlichen Brotzeit ein – ein schöner Ausklang nach der spirituellen Einkehr.
Schon 1790 gewährte Papst Pius VI. allen Gläubigen, die an drei aufeinanderfolgenden Samstagen alle drei Messen besuchten, einen vollständigen Ablass.
Samstag, 11. Oktober – Messen um 7, 8 und 9 Uhr
Mit Pfarrer Christoph Rudolph (7 Uhr) und Pfarrer Josef Steindlmüller (8 & 9 Uhr)
Musik: Pia Hausner, „Innspuiration“ und Kirchenchor Nussdorf (Inntal-Messe)

Samstag, 18. Oktober (Kirchweih) – Messen um 7, 8 und 9 Uhr
Mit Pfarrer Christoph Rudolph und Pfarrer Thomas Schwarzenberger
Musik: Rudolf Hitzler (Orgel) und Monika Kaffl (Sologesang)

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 10.10.2025, 09:05 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Wichtige Information! Krisendienst Psychiatrie Oberbayern: Abschaltung der alten Telefonnummer

Vorab Information! Gültig ab dem 01.04.2026

0800 / 655 3000 – Hilfe in psychischen Krisen: Die Krisendienste Bayern sind täglich rund um die Uhr kostenfrei innerhalb Bayerns erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Krisendienste beraten telefonisch in über 120 Sprachen.

Mehr: www.krisendienste.bayern/oberbayern

Wichtig:
Die Krisendienste Bayern sind telefonisch nur erreichbar, wenn der Anruf aus dem Mobilfunknetz oder dem Festnetz innerhalb Bayerns erfolgt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Brauchtum und Kultur

Veröffentlicht am 09.10.2025, 15:28 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Kirtafest 2025

Die Musikkapelle Nußdorf veranstaltet auch in diesem Jahr ihr traditionelles Kirtafest.
Es findet am Sonntag, 19.10., und Montag, 20.10., jeweils ab 13 Uhr an der Schulturnhalle in Nußdorf statt.
Es werden wieder frischgebackene Kirtanudeln, Kaffee und Kuchen sowie Brotzeiten angeboten.
Auch die größte freistehende Kirta-Hutschn des Inntals wird für die kleinen Besucher wieder aufgebaut.
Zur Unterhaltung spielt die Musikkapelle Nußdorf.
Bei schlechter Witterung entfällt das Kirtafest.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.10.2025, 08:20 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Der Winter naht – bitte unterstützen Sie den Winterdienst!

Um einen reibungslosen Ablauf des Winterdienstes zu gewährleisten, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Parkende Fahrzeuge am Straßenrand engen die Fahrbahn ein, behindern die Räumfahrzeuge bei der Durchfahrt und können eine vollständige Schneeräumung verhindern. Daher unsere dringende Bitte: Vermeiden Sie bei Schneefall das Parken am Straßenrand und halten Sie die Fahrbahn frei!

Zudem stellen überhängende Äste und Zweige von Sträuchern, Hecken und Bäumen eine Gefahr für die Räumfahrzeuge dar und können zu Schäden führen. Bitte schneiden Sie deshalb rechtzeitig vor Wintereinbruch alle Pflanzen entlang von Straßen und Gehwegen zurück.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Bildquelle: pixabay

Veröffentlicht in: Müllabfuhr

Veröffentlicht am 08.10.2025, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Müllabfuhr

Nächster Termin zur Leerung der Mülltonnen

Donnerstag, 09.10.2025
Bitte stellen Sie Ihre Mülltonne am Leerungstag ab 06:00 Uhr für die Landkreismüllabfuhr bereit

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 06.10.2025, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Andreas Huber FFW

Feuerwehreinsatz am Samstag 04.10.2025

Großbrand in Nußdorf am Inn – Dank und Hinweis

Am Abend des 4. Oktober kam es in Nußdorf am Inn zu einem schweren Brand, bei dem ein Wohnhaus vollständig zerstört wurde. Wir sind dankbar, dass bei diesem tragischen Ereignis niemand verletzt wurde.
Unser aufrichtiger Dank gilt allen Einsatzkräften der Feuerwehren, des Rettungsdienstes, des THW sowie der Polizei für ihren schnellen, professionellen und unermüdlichen Einsatz unter schwierigen Bedingungen. Ebenso danken wir den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld, Unterstützung und Rücksichtnahme während der Löscharbeiten.
👉 Wichtiger Hinweis:
Bitte betreten Sie die Einsatzstelle nicht – auch nicht zum Fotografieren oder aus Neugier. Es besteht weiterhin Unfallgefahr, und die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Ihre Feuerwehr Nußdorf