Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Nußdorf a.Inn
Veröffentlicht am 23.05.2025, 11:33 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Der Defibrillator am Nußdorf Schwimmbad ist momentan nicht funktionsfähig. Wir werden Sie umgehend informieren, sobald er wieder einsatzbereit ist.
Veröffentlicht am 21.05.2025, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Nußdorf am Inn – Das Hochwasser im Juni 2024 hatte erhebliche Schäden an den Uferböschungen des Steinbachs verursacht. Bereits im Februar hat das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim als Vorbereitung auf die notwendigen Instandsetzungsarbeiten zwischen der Staatsstraßenbrücke und dem Waldpark die erforderlichen Rodungsarbeiten durchgeführt. Vor ein paar Tagen haben nun die flussbaulichen Arbeiten zur Wiedererstellung der Ufersicherung durch die Flussmeisterstelle Rosenheim begonnen und dauern voraussichtlich ein Jahr.
Veröffentlicht am 21.05.2025, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Nächster Termin zur Leerung der Mülltonnen
Donnerstag, 22.05.2025
Bitte stellen Sie Ihre Mülltonne am Leerungstag ab 06:00 Uhr für die Landkreismüllabfuhr bereit
Veröffentlicht am 21.05.2025, 07:40 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Die Trachtenfrauen laden am Mittwoch, den 28.05.2025, herzlich zur jährlichen Maiandacht um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung im Kirchwald ein. Um 18:30 Uhr fährt wieder ein Shuttlebus an der Linde vor der Vitus Kirche ab.
Veröffentlicht am 20.05.2025, 11:52 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Hitzler Nachbarschaftshilfe
Am Samstag den 24.05.2025 findet um 14.00 Uhr ein Spielenachmittag im Pfarrheim statt. Kaffee und Kuchen, sowie Spiele werden von einer Firmgruppe aus Neubeuern gespendet.
Bitte um zahlreiches Erscheinen.
Veröffentlicht am 20.05.2025, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von Angelika Bachler, Trachtenverein
Liebe Trachtlerinnen und Trachtler,
es konnte für Sonntag den 25.05.2025 noch ein Bus organisiert werden. Abfahrt 07:30 Uhr am Maibaum in Nußdorf. Rückfahrt von Großholzhausen um 15:00 Uhr.
Veröffentlicht am 19.05.2025, 10:59 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Grimmeis
Bauausschusssitzung entfällt.
Die aktuelle Bekanntmachung finden Sie unter:
Veröffentlicht am 19.05.2025, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Am Sonntag den 25.05.2025 nimmt der Trachtenverein am Trachtenfest in Großholzhausen teil. Um 09:00 Uhr ist Aufstellung zum Kirchenzug am Festzelt in der Sulzbergstraße. Gottesdienst um 09:30 Uhr an der Tegernseer Straße. Im Anschluss findet der Trachtenzug um 11:00 Uhr statt. Unsere Vorreiter sowie unser Ehrwagen werden sich in der Tegernseer Straße einreihen.
Veröffentlicht am 19.05.2025, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Liebe Trachtenfrauen,
am Donnerstag den 22.05.25 treffen wir uns ab 08:30 Uhr beim Schneiderwirt im Hof, zum Binden für unseren Ehrwagen für das Trachtenfest in Großholzhausen.
Veröffentlicht am 19.05.2025, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Liebe Trachtenfrauen,
ab Freitag den 23.05.25 stehen bei der Trendfloristik Maltenberger die Nelken für das Trachtenfest in Großholzhausen zur Abholung bereit.
Veröffentlicht am 16.05.2025, 16:26 Uhr
Veröffentlicht von Hans Hausner Freundeskreis/Pfarrei
Liebe Freunde der Partnerschaft mit Camblanes et Meynac,
in 14 Tagen stehen wir schon mitten in der Begegnung mit unseren Freunden aus Frankreich. Das Partnerschaftskomitee möchte alle Interessierten recht herzlich zu den unten angeführten Veranstaltungen einladen. Es ist ein großes Ereignis für Nußdorf und ein ganz besonderes Jubiläum. Wir bitten Sie/euch, sich für Veranstaltungen und Ausflüge bei Silvia Gätcke Tel. 9079-16 bis zum 28.05. anzumelden.
Donnerstag, 29.05.2025
11.00 Uhr Treffen am Stockschützenplatz und Weißwurstfrühstück
15.00 Uhr Empfang am Rathaus
19.00 Uhr Grillabend im Pfarrheim
Freitag, 30.05.2025
9.00 Uhr Fahrt mit dem Bus nach Rosenheim
10.00 Uhr Führung Flötzinger Bräu und Mittagessen im Bräustüberl
17.00 Uhr Fahrt mit dem Bus aufs Sudelfeld, Hüttenabend in der Waller-Alm
Samstag 31.05.2025
9.00 Uhr Fahrt mit dem Bus zum Chiemsee, Schlossbesichtigung und Picknick
18.00 Uhr Andacht in St.Vitus
19.00 Uhr Festabend beim Schneiderwirt
Veröffentlicht am 16.05.2025, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Konzert, das die Klänge der italienischen Barockmusik in die Sr. Leonhard Kirche bringt.
Datum: 24. Mai 2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: St. Leonhard Kirche
Erleben Sie die Capella dell`halla unter der Leitung von Robert Schlegl, mit beeindruckenden Darbietungen von Sopran, Altus, Zink und Barockposaune an der historischen Orgel.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns jedoch über freiwillige Spenden, um die Fortsetzung solcher kulturellen Veranstaltungen zu unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen unvergesslichen Abend voller barocker Klänge!
Veröffentlicht am 16.05.2025, 09:50 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
🎉🌊 Hurra, es ist soweit! Ab heute hat unser Freibad wieder geöffnet! 🌞 Das Kinderbecken/Babybecken ist wieder bereit für jede Menge Spaß! Auch wenn die Temperaturen vielleicht noch etwas kühl sind, gibt es sicher viele von euch, die das Wasser lieben! 💦 Und das Beste: Unser neuer Kioskbetreiber hat alles für euch vorbereitet! Kommt vorbei und genießt den Badespaß – wir freuen uns auf euch! 🏊♂️🍦✨
Veröffentlicht am 15.05.2025, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von Leonhard Dettendorfer SV Nußdorf/Abt.Fußball
Liebe Fußballfreunde,
am Freitag den 16.05.2025 kommt es um 18:30 Uhr zum Spitzenspiel unserer B-Jugend.
Unsere Mannschaft empfängt auf heimischen Rasen den erstplatzierten - TV 1909 Obing.
Hol dir alle Informationen zum Spiel indem du auf den nachfolgenden Link klickst.
Veröffentlicht am 15.05.2025, 08:34 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Einsatz der Feuerwehr Nußdorf: Am Mittwoch, den 14. Mai, um 6:15 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW alarmiert. Insgesamt waren 14 Einsatzkräfte eine Stunde lang im Einsatz, um die Situation zu bewältigen. Ihre Feuerwehr Nußdorf
Veröffentlicht am 15.05.2025, 08:30 Uhr
Veröffentlicht von Andreas Huber FFW
Gestern Vormittag war die 3. Klasse der Grundschule zu Besuch bei unserer Feuerwehr. Den Schülerinnen und Schülern wurde der Sinn und die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr näher gebracht. Auch unsere Polizei hatte zwischenzeitlich einen Löschversuch unternommen.
Vielen Dank an Hildegard Dandlberger und Klaus und Quirin Kronast.
Veröffentlicht am 09.05.2025, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Kurze Info zum Einsatz am Donnerstag, 08.04. um 19:40 Uhr:
Leider wurde unser Grüngutcontainer aus bislang unbekannten Gründen in Brand gesetzt, was als vorsätzliche Sachbeschädigung zu werten ist. Für den Einsatz mussten 21 Aktive mobilisiert werden, der Einsatz dauerte ca. 30 Minuten. Wer etwas beobachtet hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich zu melden. Vielen Dank!
Ihre Feuerwehr Nußdorf
Veröffentlicht am 07.05.2025, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Nächster Termin zur Leerung der Mülltonnen
Donnerstag, 08.05.2025
Bitte stellen Sie Ihre Mülltonne am Leerungstag ab 06:00 Uhr für die Landkreismüllabfuhr bereit
Veröffentlicht am 06.05.2025, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Julia Drexler /Musikkapelle Nußdorf
Der diesjährige „Tag der Blasmusik“ findet am Freitag, 09. Mai 2025 in Nußdorf statt.
Die Musikkapellen Samerberg, Neubeuern, Rohrdorf, Hinterberg und Nußdorf gestalten gemeinsam eine Abendserenade am Dorfanger. Ab 19.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches musikalisches Programm.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Höhepunkt des Abends ist der Gemeinschaftschor aller Kapellen.
Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt.
Veröffentlicht am 06.05.2025, 07:57 Uhr
Veröffentlicht von Andreas Huber FFW
Am Montag den 28.04.2025 fand für zwei Gruppen der Feuerwehr Nußdorf die Abnahme des Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ statt. Die Wochen zuvor herrschte abends und samstags häufig reger Betrieb am Feuerwehrhaus, da sich einige Mitglieder unserer Feuerwehr auf die Prüfung vorbereiteten. Die Teilnehmer simulieren den geordneten Ablauf einer Löschgruppe im Brandeinsatz, es gibt mehrere Stufen zu absolvieren, wobei das Abzeichen in Bronze den Einstieg bildet. Unter den prüfenden Blicken der Schiedsrichter wurde das korrekte und zügige Vorgehen bei Löschangriff und die Handhabung der Gerätschaften sowie die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und die Knotenkunde bewertet. Dankende Worte für die Ehrenamtliche Arbeit gab es vom 2. Bürgermeister Helmut Brunner. Vielen Dank an beiden Gruppenführern Marinus Maurer, Maximilian Ettinger, dem Maschinisten Philipp Resch, die Schiedsrichter und den Teilnehmern, Maurer Kilian, Kassuba Justin, Kronast Quirin, Braun Korbinian, Lerch Martin, Kogler Michael, K