Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Nußdorf a.Inn

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 19.08.2025, 10:51 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Nachbarschaftshilfe St. Vitus

Wegen des schlechten Wetters wird der Ausflug auf die Daffnerwaldalmen/Heuberg auf Montag, den 25.08., verlegt. Abfahrt ist um 13:30 Uhr am Maibaum.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 19.08.2025, 10:12 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Oldtimerparade am 10.08.2025

Am Sonntag, 10.08.2025, wurde der Dorfanger zur Bühne einer Zeitreise auf Rädern. Zwischen Kastanienbäumen und neugierigen Besuchern reihten sich über 526 Oldtimer bis zur Mittagszeit. Sie kamen aus nah und fern, teils über 200 Kilometer, und brachten Technikgeschichte ins Heubergdorf. Visuell präsentierte sich Vielfalt vom bulligen Hauben-Lkw bis zum eleganten Coupé: Der Steyr 190, der Heinkel Tourist 103 A-0, das BTG D 40 HZ, der LANZ Aulendorf D14 sowie das Faun F8 mit 180 PS und 22 Tonnen. Auch der Bautz T 600, der VW Karmann Ghia Typ 14 und das Ford Model T (1921) schlossen die Parade würdevoll ab. Zwischen den Reihen ratterten Dresch- und Standmaschinen; Besucher stärkten sich mit Kaffee und Brotzeit. Ein Tag, an dem das Dorf Vergangenheit hör- und fühlbar machte.

Veröffentlicht am 18.08.2025, 09:15 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Nußdorfer Mühlenweg

Eine Führung am Nußdorfer Mühlenweg gibt einen unterhaltsamen Einblick in die Heimat- und Technikgeschichte. Dabei spielen ein Tunnel, ein Räuber und Bayerns letzter erhaltener Ölschlag eine besondere Rolle! Geführt wird regulär von Mai bis Oktober jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat. Beginn ist um 17 Uhr am Verkehrsamt in Nußdorf am Inn. Eine Führung entlang dem Geschichtspfad dauert ca. 1 ½ Stunden. Gruppenführungen können individuell mit dem Verkehrsamt Nußdorf (08034-907920) vereinbart werden (www.nussdorf.de).

Veröffentlicht in: Abteilung Fußball

Veröffentlicht am 15.08.2025, 13:59 Uhr

Veröffentlicht von Leonhard Dettendorfer SV Nußdorf/Abt.Fußball

Saisoneröffnung 25/26

Der SV Nußdorf startet in die neue Saison 2025/26!

Zum Saisonauftakt unserer 1. Mannschaft hat sich der SV Nußdorf etwas ganz besonderes einfallen lassen. Folge dem nachfolgenden Link und entdecke die etwas andere Saisoneröffnung.

https://www.instagram.com/reel/DNTrWwwtXuP/?igsh=MXF1bGFuY2o5MXJxMA==

In der digitalen Stadionzeitung erhältst du zusätzlich alle Informationen zum Spiel.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Vereine

Veröffentlicht am 14.08.2025, 13:01 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Fischer

Oldtimerparade in Nußdorf

Am Sonntag wurde der Dorfanger zur Bühne für eine Zeitreise auf Rädern. Zwischen alten Kastanienbäumen reihte sich ein Fahrzeug an das nächste. Mehr als 526 Oldtimer, gezählt bis zur Mittagszeit, waren der Einladung der Oldtimer-Freunde Nußdorf und der Feuerwehr gefolgt. Sie kamen aus nah und fern – einige sogar von über 200 Kilometern Entfernung.
Zu sehen war eine Vielfalt, die vom bulligen Hauben-Lkw bis zum eleganten Coupé reichte. Der Steyr 190 stand ebenso im Rampenlicht wie der Heinkel Tourist 103 A-0. Der seltene BTG D 40 HZ erzählte von einer Zeit, als in Bayern Traktoren aus Militärteilen entstanden.
Wer mehr auf schwere Technik setzte, blieb fasziniert vor dem Faun F8 mit 180 PS und 22 Tonnen Gesamtgewicht stehen. Für Eleganz sorgte der VW Karmann Ghia Typ 14 von 1970. Den Schlusspunkt setzte das Ford Model T, Baujahr 1921 – ein Stück Automobilgeschichte.
Zwischen den Fahrzeugreihen ratterten historische Dresch- und Standmaschinen, während sich Besucher mit Kaffee und Brotzeit stärkten.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.08.2025, 12:29 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Fischer

Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Reuder

Wir trauern um H.H. Pfr. Joseph Reuder, der vorgestern verstorben ist.
Trauerandacht Do. 28.08. um 19:00 Uhr in Altenbeuern, Requiem mit Beisetzung Fr. 29.08. um 14:00 Uhr in Altenbeuern,
Spenden erbeten für Christliches Sozialwerk Neubeuern, Nußdorf, Samerberg

Veröffentlicht in: Müllabfuhr

Veröffentlicht am 12.08.2025, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Müllabfuhr

Nächster Termin zur Leerung der Mülltonnen

MITTWOCH, 13.08.2025
Bitte stellen Sie Ihre Mülltonne am Leerungstag ab 06:00 Uhr für die Landkreismüllabfuhr bereit

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 08.08.2025, 08:41 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Tourismus in der Region / Neue Zahlen zum Wirtschaftsfaktor Tourismus

Der Tourismus ist eine wichtige Wirtschaftskraft für Rosenheim. Laut einer Studie erzielte die Region 2024 einen Bruttoumsatz von 903,9 Mio. Euro, ein Plus von 11,6 % gegenüber 2019. Damit stieg die Wertschöpfung im Vergleich zu vor der Pandemie deutlich. Neben dem Gastgewerbe profitieren auch Einzelhandel (27,4 %) und Dienstleister (22,7 %) vom Tourismus. Insgesamt sind 12.170 Arbeitsplätze direkt oder indirekt vom Tourismus abhängig, ein Anstieg um 3 % in zehn Jahren. Christina Pfaffinger von CAT betont die Bedeutung des Tourismus für die Region und die Sicherung vieler Einkommen. Durch die Bewerbung der vielfältigen Angebote konnte die Region als Ganzjahres-Destination noch attraktiver werden. Weitere Infos gibt es auf www.chiemsee-alpenland.de.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.08.2025, 12:16 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Herbstfestfahrten 2025

Bequem und sicher unterwegs – mit zusätzlichen Fahrten für die Festtage!

Fahrstrecke / Fahrzeiten Hinfahrt:
17:15 Uhr Windshausen - Sonnhart - Labach - Bergen - Überfilzen
17:30 Uhr Nußdorf, Maibaum - Neubeurer Straße - Breiten - Zain
17:40 Uhr Neubeuern, Raiffeisenbank - Beurer Hof - Auer Straße
17:45 Uhr Altenmarkt, Rosenheimer Str. - Neuwöhr - Winkl
► Rosenheim, Stollstraße

Fahrpreise:
Einzelfahrt ab/bis Windshausen/Nußdorf: 6,00 €
Einzelfahrt ab/bis Neubeuern: 5,00 €
Kinder bis einschließlich 12 Jahren: frei

Veröffentlicht am 07.08.2025, 11:09 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Infoschilder zur Weidehaltung

Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein und Rosenheimer Weidefleisch Betriebe haben Infoschilder zur Weidehaltung an verschiedenen Standorten, etwa am Bichahof in Nußdorf, aufgestellt. Ziel ist es, die Vorteile der Weide- und Almhaltung zu zeigen: Rinder leben artgerecht, düngen die Weiden und fördern so die Biodiversität. In einem Kuhfladen leben bis zu 1000 Insekten, was Vögeln und Reptilien zugutekommt. Grünland speichert Kohlenstoff und trägt zum Klimaschutz bei. Weiderinder liefern zudem Milch und Fleisch mit Omega-3-Fettsäuren. Die Rückseite der Schilder ist kindgerecht gestaltet. Ein Hinweis führt zum Onlinemarktplatz Rosenheimer Weidefleisch, wo Direktvermarkter gelistet sind. Ziel ist es, Wertschöpfungsketten zu stärken und das Bewusstsein für (Bio-)Landwirtschaft zu fördern. Susanne Grandauer, Bürgermeisterin von Nußdorf, freut sich über die Initiative.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 06.08.2025, 11:26 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Konkreter Plan für die Umsetzung von Durchfahrtsverboten steht

Kurzfristig haben Landrat Otto Lederer und die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden einen Plan für Durchfahrtsverbote entlang der A8 entwickelt. Ab 15. August sollen die Ortsdurchfahrten bei Stau an Wochenenden und Feiertagen gesperrt werden. Die Sperrungen werden mit speziellen Hinweisschildern umgesetzt, die bis Mitte August aufgestellt werden. Die Autobahn GmbH wird zudem LED- und Hinweisschilder an der A8 installieren, sobald die Sperrungen durch die Behörden angeordnet sind. Das Ziel ist, den Ausweichverkehr zu lenken und die Verkehrssituation zu verbessern. Landrat Lederer dankt den Kommunen für die konstruktive Zusammenarbeit und betont, dass man gemeinsam an einer Lösung arbeitet. Der Stimmkreisabgeordnete Daniel Artmann unterstützt die Initiative auf Landesebene und freut sich über den Paradigmenwechsel beim Bund, der die Umsetzung erleichtert. Insgesamt ist der Plan ein wichtiger Schritt, um den Verkehr in der Region zu entlasten und die Sicherheit zu erhöhen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 06.08.2025, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Heckenrückschnitt grundsätzlich zulässig und zwingend erforderlich

Wir möchten darauf hinweisen, dass ein schonender Form- und Pflegeschnitt von Hecken und Sträuchern während der Vogelbrutzeit (01. März bis 30. September) zulässig ist. Dies bitten wir besonders im Bereich von Sichtdreiecken zu berücksichtigen, damit die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer gewährleistet wird.

Größere Rückschnitte sind jedoch nur im Zeitraum vom 01. Oktober bis 28. Februar zulässig.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe

Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 05.08.2025, 11:43 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Hitzler Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshilfe St. Vitus

Ausflug auf die Daffnerwaldalmen auf dem Heuberg
am Donnerstag den 21.08.2025.
Abfahrt mit Kleinbussen und PKW um 13.30 Uhr am Maibaum.
Bei schlechtem Wetter verschiebt sich der Termin um ein paar Tage.
Anmeldung bis 18.08.2025 unter den Tel. Nr. 08034/690 oder 7886.

Führung im Schloß Neubeuern am Donnerstag den 28.08.2025.
Abfahrt um 13.15 Uhr am Maibaum, mit anschl. Kaffeetrinken.
Anmeldung bis 25.08.25 unter den Tel. Nr. 08034/690 oder 7886.
Es wird mit Kleinbussen und PKWs gefahren.

Veröffentlicht in: Vereine

Veröffentlicht am 04.08.2025, 08:15 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Hartmann Dirndl- und Burschenverein

Jetzt Verkaufsbude sichern – Nussdorfer Verkäufer gesucht!

Aufruf zur Teilnahme
2. Nussdorfer Waldweihnacht am 29.11.2025
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr lädt die Gemeinde Nussdorf herzlich zur 2. Nussdorfer Waldweihnacht am Samstag, 29. November 2025 ein!

Wir suchen euch – lokale Verkäufer, Kunsthandwerker, & Vereine!
Ihr habt Selbstgemachtes, Weihnachtliches, Kulinarisches z.B. Abgepackten Käse, Wurst oder Schnaps oder Besonderes aus der Region anzubieten?
Dann seid ihr bei uns genau richtig!

📍 Ort: Waldpark Nussdorf
🕓 Zeit: ab 14:00
🎪 Teilnahme: Verkaufsbuden werden gestellt, Standgebühr ganze Bude 30€, halbe Bude 15€(Begrenzte Anzahl – schnell bewerben!)

📌 Jetzt anmelden
Bitte meldet euch mit kurzer Beschreibung eures Angebots bei:
📧 burschn-dirndl-nussdorf@gmx.de


Lasst uns gemeinsam ein stimmungsvolles Adventserlebnis für Groß und Klein gestalten!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme! ✨

Veröffentlicht in: Obst- und Gartenbauverein

Veröffentlicht am 04.08.2025, 08:06 Uhr

Veröffentlicht von Brigitte Dandlberger Obst- und Gartenbauverein

Apfelkuchenbäcker/ innen gesucht!

Liebe Nußdorfer und Nußdorferinnen,

Das Event des Obst- und Gartenbauvereins Nußdorf nähert sich langsam. Das "berühmte" Apfelkuchenfest steht an!

Wir werden Anfang September wieder die Rezepte verteilen. Viele Familien haben ja eh ihren "festen Apfelkuchen".
Hier schon mal ein ❤️liches Dankeschön, wenn ihr dieses Jahr wieder dabei seits!!!!

Wir würden uns aber auch freuen, wenn wir unseren Stamm der Bäcker/innen erweitern dürfen und suchen deshalb noch weitere Bäcker/innen! 🎂 🥧 🍰 🎂 🥧 🍰

Wer bisher noch kein Rezept erhalten hat, aber auch gerne mal mitbacken/ mithelfen möchte: Bitte gerne bei der Vorstandschaft melden!

Rezepte ✍️ sind genug da und wir freuen uns wieder auf eine große Vielfalt bei den Kuchen.

Es ist für Jede/n das passende Rezept dabei....von leicht bis schwierig.... groß bis klein.... Einfach selbst wählen!

🍏🍎🍏🍎🍏🍎🍏🍎🍏🍎

Darf auch gerne weitergeleitet werden!

Mit besten Grüßen
Die Vorstandschaft

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 01.08.2025, 08:01 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Feuerwehreinsatz am Donnerstag, 31. Juli 2025 – Rauchwarnmelder löst Alarm aus

Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Nußdorf gegen 17:30 Uhr zu einem Einsatz gerufen, nachdem ein Rauchwarnmelder ausgelöst hatte. Die Meldung lautete auf Brandmeldeanlage / Rauchwarnmelder, doch es stellte sich schnell heraus, dass kein Brand vorlag. Der Einsatz war auf unachtsames Verhalten zurückzuführen. Dank des funktionierenden Rauchmelders wurde die Gefahr frühzeitig erkannt, und die Feuerwehr war schnell vor Ort. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Insgesamt waren 12 Einsatzkräfte, Rettungsdienst und Polizei etwa 45 Minuten im Einsatz. Der Vorfall zeigt, wie wichtig funktionierende Rauchmelder und vorsichtiges Verhalten im Haushalt sind.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Nußdorf

Veröffentlicht in: Musik

Veröffentlicht am 31.07.2025, 13:27 Uhr

Veröffentlicht von Julia Drexler /Musikkapelle Nußdorf

Standkonzert am 01.08.2025

Am Freitag, den 01.08.2025 findet das nächste Standkonzert der Musikkapelle Nußdorf statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Mit Getränke-Ausschank.

Veröffentlicht am 31.07.2025, 10:41 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Almluft schnuppern und mithelfen!

Rosina vom BergbauernWagal lädt ein:

Wer möchte das Leben und Arbeiten auf der Alm mal näher kennenlernen?
Sehen, wo die Jungtiere ihren Sommer verbringen?
Um diese einzigartige Kulturlandschaft zu erhalten, gibt's immer einiges zu tun.
Wenn viele Hände helfen, geht's einfacher, schneller und macht mehr Spaß.Deswegen suchen wir Interessierte, die mit uns einen Tag auf der Alm bei verschiedenen Arbeiten mit anpacken wollen.
Im Gegenzug gibt's jede Menge Almglück und für's leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.

Bei Interesse gerne bei Rosina unter 0175 6328050 melden.

Veröffentlicht in: Müllabfuhr

Veröffentlicht am 30.07.2025, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Müllabfuhr

Nächster Termin zur Leerung der Mülltonnen

Donnerstag, 31.07.2025
Bitte stellen Sie Ihre Mülltonne am Leerungstag ab 06:00 Uhr für die Landkreismüllabfuhr bereit

Veröffentlicht in: Pfarrei

Veröffentlicht am 28.07.2025, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Veronika Grimmeis

Andacht zum Fest Mariä Himmelfahrt in Kirchwald

Andacht zum Fest Mariä Himmelfahrt mit Kräutersegnung am Freitag, 15.08.2025 um 15 Uhr in Kirchwald.

Direkt anschließend spielt die Kapellenbergmusi und Orgel zum Zuhören in der Kirche (ca. 15 Minuten).

Es wird von der Gemeinde Nußdorf ein kostenloser Fahrdienst angeboten. Abfahrt um 14.30 Uhr bei der Linde vor St. Vitus.
Anmeldung dafür bitte bis Donnerstag, 07.08.2025
bei der Gemeinde Nußdorf 08034/90790
oder im Pfarrbüro Nußdorf 08034/2250