Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Nußdorf a.Inn
Veröffentlicht am 25.02.2025, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Ladies, schnallt euch an und schnappt euch eure besten Kostüme! Am Donnerstag, den 27.02.25, ab 18:30 Uhr wird beim Schneiderwirt die Party des Jahres gefeiert! 🎊
Seid bereit für einen Abend voller Lachen, Tanzen und unvergesslicher Momente! DJ Barbie wird die Plattenteller (bzw. Laptop) zum Glühen bringen und für die richtige Stimmung sorgen! 💃🕺
Haltet euch fest, denn es erwarten euch ein paar Überraschungen, die selbst den schüchternsten Faschingsnarr zum Lachen bringen! 🤪🎉 Bringt eure beste Laune mit – die ist der Schlüssel zur Party! Für alles andere haben wir gesorgt, damit ihr euch zurücklehnen und einfach nur feiern könnt!
Kommt vorbei, feiert mit uns und lasst uns gemeinsam die Nacht zum Tag machen! Wir freuen uns auf euch! 🎈🥳
P.S.: Verkleidung ist Pflicht – je bunter, desto besser! 🌈👑
Veröffentlicht am 23.02.2025, 20:15 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Grimmeis
Ergebnis der Bundestagswahl 2025
Vielen Dank für die Wahlbeteiligung von knapp 90 %.
Eure Bürgermeisterin
Susanne Grandauer
Veröffentlicht am 21.02.2025, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Hildegard Dandlberger FFW
Am morgigen Samstag den 22.2 findet ab 19.30 Uhr der Feuerwehrball im Saal beim Schneiderwirt statt. Wir freuen uns auf alle, die den Weg zum Ball finden.
Veröffentlicht am 20.02.2025, 11:16 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Die Firma Maxsolar wird kommende Woche auf dem Parkplatz in der Neubeuerer Straße eine öffentliche Ladesäule für Elektrofahrzeuge errichten.
Aufgrund dessen gilt von Montag, 24.02.2025, ab 6 Uhr, bis Dienstag, 25.02.2025, 18 Uhr, für den markierten Teilbereich des Parkplatzes ein absolutes Halteverbot.
Sobald die Ladesäule einsatzbereit ist, wird die Gemeinde wieder entsprechend informieren.
Veröffentlicht am 20.02.2025, 08:13 Uhr
Veröffentlicht von Veronika Grimmeis
Die aktuelle Bekanntmachung finden Sie unter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 20.02.2025, 06:58 Uhr
Veröffentlicht von Leonhard Dettendorfer SV Nußdorf/Abt.Fußball
Die Abteilung Fußball des SV Nußdorf lädt am 09.03.2025 - 19:30 Uhr ins Sportheim zur Jahreshauptversammlung ein.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung durch den Abteilungsleiter
- Bericht der Abteilungsleitung
- Bericht Jugendleiter Kleinfeld
- Bericht Jugendleiter Großfeld
- Bericht der alten Herren
- Bericht der Schiedsrichter
- Bericht des Kassiers
- Bericht des Kassenprüfers
- Entlastung der Vorstandschaft
- Anpassung Spartenbeitrag
- Neuwahlen
- Wünsche und Anträge
Veröffentlicht am 19.02.2025, 07:56 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Hartmann Dirndl- und Burschenverein
Es is wieder soweit!
Am 28.02. veranstalten wir wieder an Jugendfasching im Pfarrheim in Nussdorf 🎉
Losgeh duads um 18.00 Uhr, für olle Teenies zwischen 11-16 Jahren 🎉
Es gibt alkoholfreie Cocktails und an Auftritt von da Faschingsgilde Vogtareuth 🎈
Mia gfrein uns auf zahlreiches kema!
Da Dirndl-& Burschnverein Nussdorf am Inn e.V.
Veröffentlicht am 18.02.2025, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Seniorennachmittag einer Firmgruppe
Eine Nußdorfer Firmgruppe gestaltet den Seniorennachmittag am Samstag den 22.02 um 14.00 Uhr im Pfarrheim.
Hierbei werden wir von der Firmgruppe zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Als Rahmenprogramm wird ein Film über den alten Nußdorfer Faschingszug gezeigt.
Veröffentlicht am 18.02.2025, 10:21 Uhr
Veröffentlicht von Margitta Niederhuber
Die Gemeinde Nußdorf a. Inn hat alle Grundstückseigentümer an der Tiefenthalstraße zu einer Anliegerversammlung eingeladen. Grund sind die jährlichen Probleme mit dem Schwerverkehr und die Schäden an den Banketten. Jedes Jahr muss der Bauhof die beschädigten Bankette wiederherstellen. Im vergangenen Jahr war die Tiefenthalstraße Umleitungsstrecke während der Vollsperrung der Staatsstraße 2359. Die Baufirma Holzner hat das Bankett instandgesetzt. Im Frühjahr 2025 werden die Einmündungsbereiche in die Kreisstraße RO1 und die Innauenstraße neu asphaltiert, und die Gemeinde beauftragt die Sanierung der Straßensenkung. Aktuell gibt es Schneezeichen, die eine optische Begrenzung schaffen und verhindern, dass Verkehrsteilnehmer auf dem Bankett fahren. Diese Maßnahme wird getestet, und bei Erfolg könnte eine dauerhafte Begrenzung mit Leitpfosten erfolgen. Die anwesenden Grundstückseigentümer zeigten sich mit dem Vorgehen einverstanden.