Aktuelle Nachrichten für Aus der Verwaltung

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Nußdorf a.Inn

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 17.01.2025, 08:09 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Beratungsstelle für Seniorinnen und Senioren, sowie deren An- und Zugehörigen

Rosmarie Gebert, Dipl. Sozialpädagogin
Je besser sich die Menschen auf ein Leben im Alter vorbereiten, sich den wichtigen Fragen um das Älterwerden stellen, desto sicherer fühlen sie sich - Jede Erkrankung kann das soziale Umfeld herausfordern und zur Überlastung der pflegenden Angehörigen führen. Ich unterstütze und begleite Sie bei der Klärung der Fragen - gemeinsam finden wir eine gute Lösung für Sie und Ihre Familie.
Mein Angebot:
- Unterstützung bei der Beantragung Pflegegrad/Schwerbehindertenausweis usw.
- Beratung zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- Beratung zur Sicherung der häuslichen Versorgung und Entlastung der Familie

Persönliche Termine finden an jedem ersten Dienstag im Monat im Rathaus Nußdorf (barrierefreier Zugang) statt und sind bitte vorab unter der Telefonnummer 0 80 34 / 90 79 19 zu vereinbaren.
Nächster Termin: 28.01.2025

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 15.01.2025, 11:11 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

LAG Mangfalltal-Inntal: Kleinprojektefonds für ehrenamtliches Engagement startet mit neuen Mitteln

Das ehrenamtliche Engagement in der Region Mangfalltal-Inntal ist wichtig, doch oft fehlen finanzielle Mittel. Der Kleinprojektefonds Bürgerengagement der LAG bietet hier Unterstützung. Haben Sie eine Projektidee? Bis 2028 sind unbürokratische Anträge und schnelle finanzielle Hilfe für Kleinprojekte in den LAG-Gemeinden möglich. Insgesamt stehen 55.000 € zur Verfügung, pro Projekt bis zu 3.000 €. Antragsberechtigt sind Vereine, Schulen, Kindergärten, Zusammenschlüsse und Einrichtungen der Region, jedoch keine Kommunen. Gefördert werden Projekte, die einen positiven Mehrwert für die Region bieten, das Miteinander stärken, der Allgemeinheit zugutekommen, Grenzen abbauen oder Vielfalt fördern, z.B.: - Abende der gesellschaftlichen Vielfalt - Exkursionen für Menschen mit und ohne Behinderung - Besondere Trainings im Sportverein - Demokratische Bildungseinheiten - Ausstellungen - Musikprobenmaterial - Aufwertung öffentlicher Freiräume. Ideen sind beim LAG-Management einzureichen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 15.01.2025, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Wichtige Information zur Bundestagswahl am 23.02.2025:

Versand/Ausgabe der Briefwahlunterlagen ab 10.02.2025 möglich. Aufgrund verkürzter Fristen sind Briefwähler besonders betroffen. Wahlbenachrichtigungen werden Mitte Januar/Anfang Februar zugestellt. Stimmzettel liegen voraussichtlich ab 10.02.2025 vor, daher ist der Versand/Ausgabe der Briefwahlunterlagen erst ab diesem Datum möglich. Bitte beantragen Sie frühzeitig, auch vor Erhalt der Wahlbenachrichtigung, über unsere Homepage/Bürgerserviceportal mit Angabe von Namen, Geburtsdatum, Wohnanschrift und ggf. abweichender Versandadresse.
(https://www.buergerservice-portal.de/bayern/nussdorfinn/bsp_ewo_briefwahl/#/)

Um rechtzeitigen Erhalt zu gewährleisten, planen wir Sonderöffnungszeiten. Details finden Sie auf unserer Homepage oder unseren Aushängen. Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens 23.02.2025 um 18.00 Uhr bei der Gemeinde eingehen, um berücksichtigt zu werden. Weitere Informationen erhalten Sie über folgende Seite der Bundeswahlleiterin siehe Link

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.01.2025, 19:47 Uhr

Veröffentlicht von Margitta Niederhuber

Wintrerdienst im Moment nur eingeschränkt verfügbar

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir möchten Sie darüber informieren, dass der Winterdienst derzeit nur eingeschränkt verfügbar ist. Aufgrund technischer Probleme können wir momentan das Räumen und Streuen auf unseren Bürgersteigen, an den Kirchen und in den Friedhöfen nicht durchführen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diese Situation schnellstmöglich zu beheben.

Bitte geben Sie diese Information an Ihre Familienmitglieder, Nachbarn und Freunde weiter. Wir bitten auch um Ihre Unterstützung, wo immer es möglich ist.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.